In der Generalversammlung des Tischtennisclubs (TTC) im Gasthaus "Stofferl" freuten sich die Mitglieder nach zweijähriger Einschränkung durch Corona über den Neustart der geselligen und sportliche Aktivitäten. "Erfreulich für den Verein und das Herrenteam war der Erhalt der Bezirksklasse", sagte Vorsitzender Josef Rauch. Nach dem Tod von Hans Kaiser und einem Vereinsaustritt hat der TTC aus 89 Mitglieder.
Im Anschluss dankte der Vorstand langjährigen Mitgliedern für die Treue: Für 15 Jahre Maximilian Rauch, 20 Jahre Michaela Zwick, Barbara Rauch, Andre und Sven Biermeier, Sebastian Dunkl, Johannes Kaas und Michael Schaller, 25 Jahre Michael Brenner und Fritz Möstl, 30 Jahre Jürgen Preßl und 35 Jahre Sandro Urban. Ein Dank für 40 Jahre Treue ging an Manfred Meindl und für 45 an Albert Schmucker und Hermann Ebenhöh. 50 Jahre sind Georg Frischmann, Martin Frischmann und Horst Gerber dabei.
Die 15 aktiven Spieler starten am 24. September in die Saison, informierte Sportwart Jürgen Pressl. "In der Saison 2023/2024 wird das aktuelle Mannschaftssystem in allen Liegen auf ein vierer Mannschaftssystem umgestellt." Mannschaftsführer Horst Gerber stellte den Ligaerhalt in den Fokus. "Aufgrund der letzten Jahre gab es wenig Veränderung in der Vereinskasse, so dass der Verein sowohl personell als auch finanziell gut da steht", informierte Kassier Michael Zierer.
Bei den Neuwahlen wurde Vorsitzender Rauch wiedergewählt. Nachdem Horst Gerber nicht mehr angetreten ist und neu das Amt des Kassiers übernahm, folgte Herbert Biermeier als neuer zweiter Vorsitzender. Ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt wurden Schriftführer Bernhard Strehl, Gerätewart Gerhard Brenner und Sportwart Jürgen Pressl. Die Kasse prüfen erneut Karl Kick und Martin Frischmann und als Beisitzer verstärken Karl-Heinz Petschler und neu Michael Zierer das Vorstandsteam. Um den Nachwuchs bemüht sich die neue Jugendleiterin Barbara Rauch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.