Eslarn
04.04.2023 - 09:52 Uhr

Neuwahlen und Ehrungen bei "Germanenpfeil" Eslarn

Die langjährigen Mitglieder mit Vorsitzenden Josef Kleber (rechts), der seit 33 Jahren an der Spitze des Vereins steht, und Stellvertreter Matthias Riedl (links), sowie der wiedergewählte Vorstand (hinten). Bild: gz
Die langjährigen Mitglieder mit Vorsitzenden Josef Kleber (rechts), der seit 33 Jahren an der Spitze des Vereins steht, und Stellvertreter Matthias Riedl (links), sowie der wiedergewählte Vorstand (hinten).

Die Mitgliederversammlung des Spickervereins "Germanenpfeil" fand in der "Schellenbach-Stube" statt. Vor den Neuwahlen dankten Vorsitzender Josef Kleber und sein Stellvertreter Matthias Riedl langjährigen Mitgliedern für ihre Treue. Bei der Ehrung gab es entweder ein Weizenglas oder eine Kaffeetasse mit einem Germanen, Pralinen für die Frauen und zehn Euro für den Nachwuchs. Ein Dank für 10 Jahre ging an Tamara Bauer, Ilona Goldberg, Lisa Selch, Josef Novak, Lukas Zahradnik und Thorsten Zelt und für 20 Jahre an Elke Lanz, Corinna Riedl, Eduard Forster, Jochen Werner und Florian Zierer. Über ein Handtuch mit einem Germanen-Emblem nach 25 Jahren durften sich Matthias Riedl, Dominik Riedl und Karl Ziegler freuen. Die Corona-Pandemie brachte den Verein zwangspause nicht nur zum Stillstand, sondern führte zur längste Spickersaison seit Bestehen. Die ersten Spickerpfeile flogen 2019 und der letzte Pfeil erst am 28. Mai 2022.

Auf 138 Mitglieder nach drei Neuaufnahmen, 9 besuchte Veranstaltungen und 11 runde Geburtstage verwies Schriftführer Gerhard Riedl. Eine ordentliche Kasse legte Rosi Frischmann vor, Kassenprüfer Martin Forster bescheinigte tadellose Buchführung. Forster brachte als Wahlleiter die Neuwahlen in 15 Minuten in Rekordzeit über die Bühne. Wiedergewählt wurden 1. Vorsitzender Josef Kleber, 2. Vorsitzender Matthias Riedl, Schriftführer Gerhard Riedl, 1. Kassier Rosi Frischmann, 2. Kassier Josef Frischmann, Mannschaftswart Anton Riedl und Gerätewart Karl Frischholz. In den Vereinsausschuss kamen Angelika Zahradnik, Claudia Novak, Heidi Kleber, Inge Riedl, Alfred Krollikowsky, Josef Ebnet, Jürgen Klier und Mario Zahradnik. Die Kasse prüfen weiterhin Martin Forster und Manfred Wild. Josef Kleber steht seit der Gründung am 21. Juli 1989 an der Spitze. Am 18. Mai sind die Mitglieder zur Vatertagswanderung mit kurzer "Bankerl-Rast" zum Zäpferten nach Bruckhof eingeladen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.