Eslarn
15.06.2023 - 10:09 Uhr

Niedriger Wasserstand im Eslarner Atzmannsee hält erste Badegäste nicht ab

Obwohl der Atzmannsee in Eslarn noch nicht voll ist, tummeln sich schon die ersten Besucher im Wasser. In rund einem Monat könnte laut Bürgermeister Reiner Gäbl der reguläre Pegel erreicht sein.

Die Flüsse und Seen in der Region führen nach der wochenlangen weitgehend regenlosen Zeit wenig Wasser. Der Wassermangel wirkt sich auch auf den geringen Zulauf aus den Quellen im Atzmannsee aus. Nachdem der Schlamm beseitigt und die Uferböschung befestigt war, wurde mit dem Anstauen des großen Badesees begonnen. "Wann der See wieder mit Wasser gefüllt ist, hängt allein vom Wetter ab", sagte Zweiter Bürgermeister Thomas Kleber kürzlich, der Bürgermeister Reiner Gäbl drei Wochen vertrat. Am Mittwoch sprach Bürgermeister Reiner Gäbl von einem täglichen Anstauen von rund sechs Zentimetern im Atzmannsee, so dass in rund einem Monat der Pegel erreicht werden könnte.

Trotz des niedrigen Wasserstandes lassen sich einige Badegäste vom Badevergnügen nicht abhalten und haben im Gewässer mächtig Spaß. Zum Baden und Schwimmen sei bereits genügend Wasser im Naturbadesee, sagt eine Besucherin. Am Wochenende siedelten sich im hinteren Bereich am Festplatz und auf der breiten Liegewiese zudem einige Camper an.

Diese Woche bevölkerten im Rahmen der "Oberpfälzer Wanderwoche 2023" die Wandergruppe "Münchner Zug-Vögel" sowie Gäste aus ganz Deutschland die Umgebung, so auch das Freizeitgelände, und erkundeten die Natur und Sehenswürdigkeiten. Halt machten sie auch am Kiosk am Atzmannsee. Da der Kiosk, den wie im Vorjahr die 27-jährige Romina Schönberger gepachtet hat, offen war, konnten sich die Gästen auf kulinarische und flüssige Kost freuen.

Ein herrlicher Blick auf die Freizeitanlage bietet sich vor allem von der Terrasse aus. Zudem geben die sanierte Minigolfanlage und die breite Liegewiese Gelegenheit zur sportlichen Betätigung oder zum Ausspannen unter Schatten spendenden Bäumen.

Die Eröffnung der Spiel- und Badelandschaft lässt hingegen noch auf sich warten. Die Abnahme ist laut Bürgermeister Gäbl aufgrund von erforderlichen Nachbesserungen, wie bei allen Baumaßnahmen, noch nicht erfolgt, deshalb kann die Anlage im Hinblick auf die Verkehrssicherungspflicht noch nicht geöffnet werden. "Erst nach der endgültigen Abnahme kann die Freigabe erfolgen und daran wird intensiv gearbeitet." Der Baubeginn der Mountainbike-Trail-Anlage im südlichen Bereich der Freizeitanlage steht dagegen kurz bevor.

Service:

Minigolfanlage am Atzmannsee geöffnet

  • Anlage: 18-Bahn-Minigolfanlage für Hobby- und Freizeitsportler
  • Anmeldung: Terminvereinbarung unter Telefon 0178/8927826
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.