Der 3. Oberpfälzer Zoigltag findet am Sonntag, 14. September, in Eslarn, Falkenberg, Mitterteich, Neuhaus und Windischeschenbach statt. Darüber informiert der Veranstalter in einer Pressemitteilung. Der Aktionstag lädt dazu ein, materielles und immaterielles Kulturerbe in geselligem Rahmen zu erleben. Organisiert wird der Tag von der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz in Zusammenarbeit mit den fünf Zoiglorten sowie dem Verein Schutz-Gemeinschaft Echter Zoigl vom Kommunbrauer. Von 10 bis 18 Uhr können Besucher in die verschiedenen Aspekte der gemeinschaftlichen Braukultur vor Ort eintauchen.
Vielfältiges Programm
Die Veranstaltung fällt auf den Tag des offenen Denkmals, was kein Zufall ist: 2018 wurde die Oberpfälzer Zoiglkultur von der Deutschen UNESCO-Kommission in das Bundesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Die fünf Kommunen bieten ein vielfältiges Programm mit Führungen, Vorträgen und Musik. Besucher können an Führungen, Spaziergängen und Wanderungen teilnehmen oder die örtlichen Kommunbrauhäuser und Museen besichtigen. Zudem wird das Thema Zoiglkultur in Vorträgen beleuchtet. Auch für musikalische Unterhaltung und ein Kinderprogramm am Nachmittag ist gesorgt.
Teilnehmende Stuben schenken ihren Zoigl aus und bewirten die Gäste mit Spezialitäten und Brotzeiten. Der sechseckige Zoiglstern, der am Haus aufgehängt wird, zeigt an, wo Zoigl ausgeschenkt wird. „Zoigl ist mehr als ein Bier – es ist gelebte Oberpfälzer Kultur“, sagt Bezirksheimatpfleger Dr. Tobias Appl. Durch die Verbindung mit dem Tag des offenen Denkmals werde ein neues Bewusstsein für das handwerkliche und geschichtliche Erbe der Kommunbrauhäuser geschaffen. Der Zoigltag solle nicht das Ziel haben, möglichst viel Bier zu trinken, sondern die Zoiglkultur erfahrbar machen.
Eröffnung in Eslarn
Dieses Jahr findet die offizielle Eröffnung des Zoigltages und die Begrüßung der Gäste um 10.30 Uhr am Kommunbrauhaus in Eslarn statt. Ein kostenloser Shuttlebus verbindet die fünf Orte miteinander. Das detaillierte Programm mit den einzelnen Punkten und teilnehmenden Stuben ist unter www.zoigltag.de abrufbar.
Diese Meldung basiert auf Informationen der genannten Organisation oder Behörde und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.