Besucher der Gemeindebücherei werden von keinem grünen Tannenbaum mit glitzernden Kugeln und Lametta, sondern von einem vorweihnachtlichen Bauwerk aus vielen Büchern begrüßt. Den Bücherweihnachtsbaum errichtete das Team der Gemeindebücherei mit Unterstützung von Kindern, Müttern und Leserinnen. „Damit können aussortierte Bücher wieder eine neue Geschichte, von einem Bücherbaum erzählen“ begründete das Büchereiteam.
Zusammen mit Leiterin Michaela Zierer sortierte das Büchereiteam mit Monika Maier, Olga Uhlemann, Andrea Lindner und Karina Dimper nicht mehr gelesenen Bücher aus und verpasste allen mit Unterstützung der Kinder Franziska, Magdalena, Christina und Johanna einen weißen Einband. Spontan boten auch die Leserinnen Anja und Elisabeth ihre Hilfe an und machten sich an die Arbeit. Die Bauplanung und Bauausführung des weihnachtlichen Boten legte das Team in die bewährten Hände von Karina Dimper.
Mit viel Geduld entstand nach dem Stapeln der einzelnen Bücher in über zwei Stunden ein ansehnlicher Christbaum. Auf die kleinen, großen, dicken und dünnen Bücher platzierten die Kinder den glitzernden Stern. Dazu kam eine Lichterkette und winzige Geschenkpäckchen. Nach Ansicht aller ist der Weihnachtsbaum aus Büchern eine Bereicherung für die Bücherei. „Er sieht gut aus, kostet nichts und nadelt auch nicht“ so das Resümee.
Während der Öffnungszeiten dürfen die Kinder die Anzahl der verbauten Bücher schätzen und die Gewinner erhalten mit etwas Glück ein kleines Geschenk. Abschließend wies Büchereileiterin Michaela Zierer auf die kostenlos erhaltenen Bücher vom Kreisjugendring und auf den damit zusammen gestellten Thementisch „Demokratie leben“ hin.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.