Eslarn
15.06.2022 - 13:09 Uhr

OWV Eslarn schafft neue Ruheplätze für Wanderer

Der Geschichts- und Heimatforscher Willi Kleber schwärmte am Schlossberg in Eslarn stets über das herrliche Landschaftsbild. Jetzt ergänzt eine neue Sitzgruppe des Oberpfälzer Waldvereins das Feldkreuz, das an ihn erinnert.

Die OWV-Führung und die Familie Birnkammer feiern auf den neuen Bänken direkt neben dem Kleber-Feldkreuz das gelungene Werk. Bild: gz
Die OWV-Führung und die Familie Birnkammer feiern auf den neuen Bänken direkt neben dem Kleber-Feldkreuz das gelungene Werk.

Der Oberpfälzer Waldverein (OWV) kümmert sich in Eslarn entlang der fünf Rundwanderwege um 98 Bänke und 27 Tische. An markanten Punkten stehen zudem drei Waldsofas, auf denen jeder Wanderfreund entspannt die Umgebung genießen kann. Während eines Jahres investieren die Mitglieder viele Stunden in die Herstellung und Installierung von Holztischen und -bänken.

Alleine in den vergangenen beiden Jahren entstanden 25 neue Tische und 42 Bänke. "Die gehobelten Tischgarnituren müssen viermal gestrichen werden", beschrieb Bankerlwart Gerhard Riedl vom OWV den Arbeitsablauf. Erst im Mai traf sich Vorsitzender Josef Frischmann mit dem Ehepaar Inge und Gerhard Riedl und Turmwart Josef Bösl am OWV-Wanderheim zur Fertigung von zwei Tischen und Bänken. Erfreut zeigte sich die OWV-Führung mit Josef Frischmann und Stellvertreter Dominik Brenner vor allem darüber, dass direkt am OWV-Wanderheim unter dem Pavillon erneut zwei neue Sitzgruppen errichtet wurden. Der Abbau erfolgte, nachdem Unbekannte das Holz angebrannt und mit Schneidewerkzeugen bearbeitet hatten.

Eine Tischgarnitur mit zwei Bänken installierten die Handwerker zusammen mit Markierungswart Horst Gerber zudem am Schlossberg. Nach vierstündiger Arbeit bereicherte eine Garnitur einen der schönsten Plätze in Eslarn. Über die Wahl des Platzes zeigte sich vor allem Christl Birnkammer mit Tochter Franziska erfreut. "Hier verweilten oft meine inzwischen verstorbenen Eltern Anna und Wilhelm Kleber und genossen so manche Sonnenuntergänge und die herrliche Landschaft." Als Zeichen der Erinnerung ließ die Familie Birnkammer 2019 mit Genehmigung der Gemeinde vor Ort ein Feldkreuz aufstellen.

Der Bürgermedaillenträger und Geschichts- und Heimatforscher Willi Kleber schwärmte am Schlossberg stets über das Landschaftsbild, schrieb seine Gedanken über das Leben, über Gott und die Welt nieder und drückte in Versen die innige Verbundenheit mit seiner Heimat aus. Den Spruch auf dem Kreuz "Mein liebes Eslarn, bleibe in Frieden besteh'n, nirgends war für mich das Erdenleben so schön", fand seine Tochter nach dem Tod ihres Vaters in den Unterlagen. "Dieser Ort soll zusammen mit dem Kreuz und der Bankgarnitur ein Ort der Erinnerung sein und Wanderer zum Verweilen einladen." Gemeinsam mit der OWV-Abordnung stießen Christl und Franziska Birnkammer auf das gelungene Werk an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.