Eslarn
12.05.2021 - 15:39 Uhr

Pfarrei Eslarn dankt Anna Brenner zum Abschied aus dem Ehrenamt mit Ikone

Einen Gottesdienst als würdigen Rahmen für die Ehrung von Anna Brenner wählt der Eslarner Pfarrer Erwin Bauer. Bereits zu Beginn der Messfeier danken Orgelklänge der fleißigen Kirchgängerin für ihre Treue zum christlichen Glauben.

Ein herzliches "Vergelt's Gott" an Anna Brenner (Zweite von rechts) für die langjährige Mitarbeit in der Pfarrei kam von Pfarrer Erwin Bauer (zweiter von links), Kirchenpflegerin Nicola Hummer (rechts) und Pfarrgemeinderatssprecherin Agnes Härtl (links). Bild: gz
Ein herzliches "Vergelt's Gott" an Anna Brenner (Zweite von rechts) für die langjährige Mitarbeit in der Pfarrei kam von Pfarrer Erwin Bauer (zweiter von links), Kirchenpflegerin Nicola Hummer (rechts) und Pfarrgemeinderatssprecherin Agnes Härtl (links).

17 Jahre als Vorbeterin und 16 Jahre als Lektorin im Ehrenamt tätig: Mit 88 Jahren wurde Anna Brenner nun von der Pfarrei sozusagen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. "Frau Brenner war immer zur Stelle, ließ sich nicht lange betteln und hat sich selbst ins kirchliche Leben eingebracht", betonte Pfarrer Erwin Bauer dabei.

Die Übernahme von Ehrenämtern – wie vier Jahre als Pfarrgemeinderätin, als Akteurin bei Sammelaktionen für die Caritas – und vor allem das christliche Engagement seien für sie selbstverständlich gewesen. Mit einem herzlichen "Vergelt's Gott" dankte der Geistliche Anna Brenner für ihren Respekt, ihre Ehrfurcht vor Gott und ihre langjährige Mitarbeit. Die Kirchenbesucher bestätigten dies mit kräftigem Applaus.

Eine Urkunde und eine außergewöhnliche Ikonentafel mit Zertifikat werden die gottesfürchtige Eslarnerin an die öffentliche Danksagung erinnern. Die byzantinische Ikonentafel mit 24 Abbildungen, die in einem aufwendigen Malverfahren hergestellt wurden, zeigen Christus Pantokrator, die Gottesmutter mit dem Kind, Heilige, Propheten, den Erzengel Michael und Johannes den Täufer. Die Ikone versinnbildlicht die Harmonie zwischen Kunst und Andacht, die malerischen Darstellungen stehen für Gebet und religiöse Betrachtung.

Im Namen der Pfarrei wünschte Pfarrer Erwin Bauer seiner langjährigen Mitarbeiterin vor allem Gesundheit. Im Namen der Kirchenverwaltung dankte Nicola Hummer, für den Pfarrgemeinderat tat dies Agnes Härtl.

Im Mittelpunkt des Lebens von Anna Brenner stehen stets die Familie und der christliche Glaube, was die vielen Familien- und Heiligenbilder neben dem Bild von Papst Franziskus in ihrer Wohnung belegen. Nicht zuletzt ist Anna Brenner seit 49 Jahren im Katholischen Frauenbund und seit 43 Jahre in der Arbeiterwohlfahrt Mitglied.

Das schönste Hobby ist für die Jubilarin seit der Kindheit das Lesen. Nicht vergessen hat sie auch die Ausflüge mit dem Frauenbund und mit den Reiselustigen ging es nach Rom, Lourdes und Fatima. Bei Feierlichkeiten überraschte die beliebte Eslarnerin des Öfteren mit einer Geschichte oder einem Gedicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.