Der neu formierte Pfarrgemeinderat um Pfarrer Erwin Bauer verabschiedete im Zuge eines gemütlichen Beisammenseins bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim fünf langjährige Mitglieder. Mit einer Urkunde sowie einer revidierten und augenfreundlichen Großdruck-Bibel bedankte sich das Gremium für das beispielhafte Engagement in der Pfarrei.
Die Heilige Schrift als wichtige religiöse Textsammlung gilt Gläubigen als göttliche Inspiration. "Sie haben durch Ihre Zugehörigkeit und Mitarbeit Ihren Glauben unter Beweis gestellt und die frohe Botschaft vorgelebt", formulierte Pfarrer Bauer. Eine Widmung in der "Ur-kunde des Glaubens" wird immer wieder an die kirchliche Mitarbeit und den Ehrentag erinnern.
Ein besonderes "Vergelt´s Gott" galt nach beeindruckenden zwölf Jahren stellvertretender Pfarrgemeinderatssprecherin Waltraud Karl, die weiterhin als berufene Mesnerin für die Katholische Kirche aktiv tätig bleibt. Ebenfalls über eine Bibel freuten sich Roswitha Fürtsch für acht Jahre im Gremium sowie für jeweils vier Jahre Alfred Bittner, Ulrike Eschenbecher und Waldemar Hansl.
Pfarrer Bauer dankte im Beisein von Pfarrvikar Basil Bazir dem neuen Pfarrgemeinderat für das Organisieren des Nachmittags und wünschte sich weiterhin gute Zusammenarbeit. Dem Dank schlossen sich an: Pfarrgemeinderatssprecherin Agnes Härtl, ihr neuer Stellvertreter Karl Schaller, die neue Schriftführerin Christine Zierer, Claudia Balk und Karola Kleber (Sachausschuss Caritas und Altenarbeit), Eva Kleber und Bernd Reil (SA Jugend), Manuela Klug und Gregor Härtl (SA Liturgie), Sonja Hummel und Christine Seibert (SA Öffentlichkeitsarbeit) sowie Inge Kleber (SA Erwachsenenbildung). Die Kontakte zwischen den beiden Gremien pflegen Kirchenpflegerin Nicola Hummer von der Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat Bernd Reil.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.