Eslarn
24.11.2023 - 12:25 Uhr

Pfarrer Martin Rupprecht aus Eslarn feierte 60. Geburtstag

Persönliche Glückwünsche und auch solche per Video durfte der gebürtige Eslarner Pfarrer Martin Rupprecht zu seinem 60. Geburtstag entgegennehmen. Nach seinem Ehrentag stattete er auch der Heimat einen Besuch ab.

Die Kinder und Enkel seiner Geschwister wünschen "ihrem Martin" (Mitte, weißes Hemd, mit Bub auf dem Arm) alles Gute zum 60. Geburtstag. Dem Geburtstagsreigen schlossen sich seine Geschwister und deren Familien an. Bild: gz
Die Kinder und Enkel seiner Geschwister wünschen "ihrem Martin" (Mitte, weißes Hemd, mit Bub auf dem Arm) alles Gute zum 60. Geburtstag. Dem Geburtstagsreigen schlossen sich seine Geschwister und deren Familien an.

Der gebürtige Eslarner und nun in Wien tätige Pfarrer Martin Rupprecht feierte am 5. November seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Ehrentag durfte der beliebte Seelsorger viele persönliche und schriftliche Glückwünsche sowie Videobotschaften aus verschiedenen Ländern entgegennehmen. Mit den "multikulturellen" Gratulanten erfüllte sich für Rupprecht der Wunsch, dass sein Jahrestag ein "Tag der Begegnung" sein solle.

So feierte er in seiner Wiener Pfarrei mehrere Messfeiern nicht nur auf Deutsch und Englisch, sondern auch in Polnisch, Tamilisch, Kroatisch, Philippinisch, Aramäisch und Albanisch. "Darüber hinaus treffen sich einige Gruppen wie die eritreisch orthodoxen Familien bei uns im Pfarrsaal zum Gebet."

Viele Sprachen zu hören

Seine Laufbahn begann Rupprecht im Jahr 1992, als er zum Priester geweiht wurde. Seit 2017 wirkt er als Pfarrer in der Pfarrei Hildegard Burjan in Wien. Nach einem Studienjahr in der Türkei bat der auch türkisch sprechende Pfarrer um Versetzung in eine "Kirche mit vielen türkischen Wienern". Im Jahr 2002 gründete er die Stiftung „Jugend fördern – Grenzen überspringen“ und 2022 in Tansania die Stiftung „Youth Crossing Boundaries“ (Jugend überschreitet Grenzen).

So bunt und vielfältig die Pfarrei von Pfarrer Rupprecht ist, so war auch sein 60. Geburtstag. Beim Dank-Gottesdienst in Wien, den die kroatische Tamburizza-Gruppe musikalisch gestaltete, waren viele Gruppierungen und rund 40 Ministranten dabei. Das Halleluja wurde von der ehrenamtlich tätigen Mesnerin aus Nigeria vorgetragen und das "Lamm Gottes" von drei Mädchen aus dem Iran, Bosnien und den Philippinen gesungen. "So waren zu meinem Geburtstag viele Sprachen zu hören und es gab zahlreiche Einblicke in die kulturelle und kulinarische Vielfalt in unserer Pfarrei", zeigte sich der Jubilar erfreut.

Glückwünsche in der Heimat

Nach seinem Ehrentag ließ sich der Pfarrer aber auch in seinem Heimatort Eslarn blicken, um viele Glückwünsche entgegenzunehmen. In der Predigt wies Pfarrer Rupprecht auf eine 600-jährige Familiengeschichte hin. Der gebürtige Eslarner durfte viele Hände seiner Groß-Familie aus der Oberpfalz und von weiteren Vertretern aus der Region schütteln. Pfarrer Erwin Bauer gratulierte mit einer Kerze mit den Abbildungen der Heiligen aus dem Bistum Regensburg. Mit einem Abendessen feierte die Familie Rupprecht in gemütlicher Runde in der Zoiglstum "Strehern" den 60. Geburtstag. Die Zoiglfamilie Grießl schloss sich den Glückwünschen an. Bereits am nächsten Tag ging es für den Jubilar wieder in seine Pfarrei nach Wien.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.