Eslarn
12.09.2022 - 11:29 Uhr

Mit Posaunen ins neue Lebensjahr: Eslarner Jubilar wird 80

Vier Vereine, viel Familie und noch mehr Glückwünsche. Der Eslarner Siegfried Kleber feierte seinen runden Geburtstag im Kommunbrauhaus und ließ sein aktives Leben Revue passieren.

Die Reservistenkameradschaft gratuliert ihrem Gründer-und Ehrenvorsitzenden Siegfried Kleber im Beisein seiner Ehefrau Luise (6. und 7. von rechts) zum 80. Geburtstag. Bild: gz
Die Reservistenkameradschaft gratuliert ihrem Gründer-und Ehrenvorsitzenden Siegfried Kleber im Beisein seiner Ehefrau Luise (6. und 7. von rechts) zum 80. Geburtstag.

Zu Siegfried Klebers 80. Geburtstag erscheinen viele Gratulanten, allen voran Familie und Freunde, um ihm alles Gute und vor allem Gesundheit zu wünschen. Das runde Lebensjubiläum feierte der Eslarner und engagierte Vereinsmitarbeiter im Kreise seiner Familie, Verwandten und Vereinskameraden im Festsaal des Kommunbrauhauses. Geboren wurde Kleber am 9. September 1942 in Passenrieth, der "Vorstadt von Isling", wie er seinen Geburtsort mit einem Lächeln beschreibt. Die Kinder- und Jugendjahre verbrachte er gemeinsam mit zwei Schwestern und einem Bruder auf einem Bauernhof. Dies war auch der Grund für den Besuch der 1958 in Eslarn noch bestehenden Landwirtschaftschule.

Mit 18 Jahren gings zur Bundeswehr nach Amberg, später nach Landshut und letztendlich nach Weiden. Aus der 1973 mit Luise Zierer geschlossenen Ehe ging 1975 Tochter Sigrid hervor. Den Lebensunterhalt verdiente Kleber als Bus- und Lkw-Fahrer und ab 1994 mit seinem gut gehenden Mietwagengeschäft. Einen großen Teil seiner Freizeit verbrachte er mit dem Sportschießen bei den Hubertusschützen und der Reservistenkameradschaft (RK). 25 Pokale zeugen von den Erfolgen bei Wettbewerben und Rundenwettkämpfen. "Mein größter Erfolg war die Vizemeisterschaft auf Bezirksebene mit lediglich zwei Ringen Abstand zum Bezirksmeister." Neben dem Schießsport geht Kleber noch gerne Angeln und bei Waldspaziergängen Pilze suchen. Seine Tochter Sigrid reiste eigens für die Feier aus Sankt Gallen/Schweiz an, wo sie seit 2008 als Anästhesieschwester arbeitet und für eine Überraschung sorgte: die Posaunistin Sigrid gab mit der neu gegründeten Kommunbrauhaus-Kapelle für eine musikalische Einlage.

Einen großen Teil der Gratulanten machte auch die Reservistenkameradschaft aus - kein Wundern, wenn man bedenkt, dass Kleber am 1. Mai 1976 gemeinsam mit Ernst Forster, Wilhelm Karl, Christian Kleber, Ludwig Lang, Georg Rauch, Hans Reil und Max Würfl im Gasthof Lang (Alisn) die RK gegründet hat, Gründervorsitzender war und 24 Jahre an der Vereinsspitze stand. Seither bilden ehemalige Bundeswehrsoldaten und Fördermitglieder eine Kameradschaft und die Vereinsarbeit von Kleber wurde 1998 mit der Ernennung zum Ehrenvorstand gewürdigt. Als Patenverein wurde besonders die gute Freundschaft zur RK Vohenstrauß um langjährigen Vorsitzenden Werner Pickl und zu den Soldaten der Grenzlandkaserne Oberviechtach gepflegt.

Persönliche Glückwünsche ihrem langjährigen Vereinsmitglied überbrachten zudem Vorstand Daniel Biermeier von den Hubertusschützen (Mitglied seit 1969) mit Böllerchef Thomas Ziegler, eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr (53 Jahre Mitglied) um Vorsitzenden Jürgen Bösl und der Krieger- und Soldatenverein (über 50 Jahre Mitgliedschaft) mit Vorstandsmitglied Hans Ach. Die treue Mitgliedschaft und aktive Mitarbeit in den Vereinen sei für Siegfried Kleber außerordentlich wichtig. "Kein Verein könnte ohne treue Mitglieder bestehen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.