Der Faschingsball der Sportler im Bauriedlsaal mit toller Musik, kurzweiligen und kulinarischen Angeboten war wiederum einer der vielen Highlights und gleichzeitig der örtliche Ausklang der Ballnächte in der fünften Jahreszeit. Das Motto "freie Kostümwahl" sorgte im "Breiersaal" für eine vielfältige, einfallsreiche und bunte Maskenlandschaft. Die Besucher begrüßte Steffi Kaiser-Lehner als Vorsitzende des Fördervereins und die bewährte Turnerriege um Chefköchin Christine Forster garantierte aus der Küche eine Vielfalt an kulinarischer Kost.
In der „Puderrosa-Bar“ gab es von den beiden Flamingos Kathrin und Manuela eine köstliche Auswahl. Mächtig Gas gab die Partyband "Bayerwald Rebellen" aus Oberviechtach mit einem perfekten Mix an Tanz-, Schunkel- und Unterhaltungsmusik. Die Musiker spielten nach ihrem Motto "Aus Liebe zum Klang" ihren eigenen Stil, der sich mit Ausdruckskraft und mit persönlich eingebrachten Elementen von anderen Bands abhebt. Die Band feierte mit vielfältiger Musik gemeinsam mit den Besuchern ausgiebig Party.
Zu den Stimmungsliedern drehten die Ballbesucher auf der Tanzfläche einige Runden, und eine lange Polonaise schlängelte sich durch die engen Stuhlreihen. Die Ballnacht war ein Zeichen des friedlichen Miteinanders zwischen Cowboys und Indianer, Amerikanern und Mexikanern, tierischen Gestalten, Panzerknacker mit den Sheriffs und dem Jäger und Pirat und Seemann. Eine besondere Augenweide waren die TSV-Mädels als Ballerinas in rosaroten Tutus, die wie im klassischen Ballett “Schwanensee” durch den Saal schwebten. Aber auch ein paar Jungs in roten Ganzkörperanzügen aus der Serie „Haus des Geldes“ mischten sich unter die Maschkerer und versuchten sich nach einem spektakulären Überfall der Banknotendruckerei zu verstecken.
Nicht zuletzt startete Stephan Lindner kurzfristig mit allen Gästen auf der Tanzfläche ein Video für einen Heimatfestgruß. Die Musikband nutzte diese Gelegenheit und startete mit dem Bobfahrerlied eine gewaltige Karawane durch den Saal. Für Spannung sorgte die Faschingsverlosung, bei der es den glücklichen Gewinnern einige Euros an Taschengeld in den Geldbeutel spülte. Bereits Tage zuvor waren Sportler zum Loseverkauf von Haus zu Haus unterwegs und ließen die Bevölkerung an den Gewinnmöglichkeiten teilhaben. Den Losverkauf im Saal organisierten Madeleine und Carina, die auch "Klopfer" im Angebot hatten. Die Gewinnzahlen der nicht abgeholten Preise werden noch bekannt gegeben. Der harte Kern ließ die Ballnacht mit leckeren Absackern und Cocktails in der Mehrgenerationen-Bar ausklingen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.