Eslarn
29.11.2022 - 09:56 Uhr

Reichlich Angebot beim Adventsbasar der Kolpingsfamilie Eslarn

Die Mitglieder der Kolpingsfamilie waren fleißig. Sie fertigten 55 Adventkränze und einen größeren für die Winterkirche im Pfarrheim. Das Angebot beim Adventsbasar war reichlich. Der Duft von Punsch und Bratwürsten lockte ein generationsübergreifendes Publikum zum Pfarrheim. Für Adventstimmung mit Liedern garantierte mit dem Aufbau von Lautsprechern Klaus Härtl mit Sohn Thomas. An den Ständen vor dem Pfarrheim versorgte die stellvertretende Vorsitzende Agnes Härtl die Besucher mit Punsch und Getränken, Vorsitzender Gregor Härtl und Siegfried Sier standen am Grill. "Von den 55 Kränzen blieb nur ein Exemplar übrig", informierte zufrieden die Vizechefin.

Einen eigenen Stand mit selbst gebastelten Weihnachtsdekos aus Holz und Metall hatten die Ministranten vorbereitet. Im Pfarrheim wurden die Gäste vom Elternbeirat der Schule um Vorsitzender Nicole Kleber mit einem großen Kuchenbüfett empfangen. Wer wollte durfte auch eine gut gefüllte Kuchentüte mit nach Hause nehmen. Die Besucher, darunter auch Pfarrer Erwin Bauer und Pfarrvikar Basil, fühlten sich aufgrund der vielfältigen Angebote wie in einer großen Weihnachtsbäckerei. Zudem gab's am Stand von Maria Reindl reichlich "Eine-Welt-Waren" zu fairen Preisen und bei Waltraud Rupprecht Kartoffellebkuchen zugunsten der Stiftung von Pfarrer Martin Rupprecht.

Bei Einbruch der Dunkelheit überraschte Nikolaus Gregor der I. (Härtl) mit Bart und Bischofsmütze die Kinder mit Schokonikoläusen. Ihn begleiteten die Engel Magdalena und Johanna Eckert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.