Eine Gruppe aus Eslarn und den umliegenden Landkreisen verliebte sich während der sechstägigen Reise nach Frankreich in imposante Sakralbauten, leckere Spezialitäten und beeindruckende Sehenswürdigkeiten. Die Reise für die 30 Frauen und Männer hatte Pfarrer Erwin Bauer mit der Reisemission Leipzig organisiert. Interessante Erzählungen von Pfarrer Bauer, eine angenehme Fahrt mit Busfahrer Martin Schlosser und eine bayerische Brotzeit von Metzgermeister Karl Meier aus Schönthal kurz vor der Grenze ließ die 800 Kilometer lange Anfahrt wie im Flug vergehen. In Reims gab es unvergesslich Einblicke in die Geschichte und Architektur bei einer Stadtführung mit Dominique Muller. Im Museum von Bayeux bewunderten die Oberpfälzer einen weltbekannten gestickten Wandteppich, auf dem 58 Einzelszenen von der Eroberung Englands durch den Normannenherzog dargestellt waren. Ein Höhepunkt der Reise war das mitteralterliche Inseldorf Le Mont-Saint-Michel mit seinen 27 Einwohnern, darunter einige Mönche und Schwestern in der Klosterabtei auf dem Berg. Mit vielen Eindrücken und guter Stimmung kehrten die Reisenden in die Oberpfalz zurück.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.