Eslarn
29.02.2024 - 09:22 Uhr

Rekord beim TSV Eslarn: Zahl der Mitglieder steigt auf 728

Die TSV-Großfamilie traf sich zur Jahreshauptversammlung mit 51 Mitgliedern im Sportheim. Den Verein halten 25 Funktionäre aufrecht und für den sportlichen Betrieb der 16 Sparten im Fußball, Jugendfußball, Turnen, "Body-Shake" und Tanzen sind 30 Trainer und Betreuer erforderlich. An der Spitze des Turn- und Sportvereins (TSV) steht weiter Thomas Meckl, der nach der Wiederwahl neu von Stefan Singer als Stellvertreter und Andreas Bock als Schriftführer unterstützt wird.

Wiedergewählt wurden 2. Schriftführer Herbert Zwick, Hauptkassiererin Madeleine Brenner mit Stellvertreterin Carina Kaiser und die Ausschussmitglieder Stefanie Kaiser-Lehner, Florian Bauer und Manfred Feslmeier. Neu dazu kamen Matthias Kaiser, Albert Zinkl, Marco Warta und Yasemine Kaiser. Die Kasse prüfen Gabi Lindner und Petra Salomon, die Fahne trägt Horst Ebenhöh und Platzkassiere sind Max Linsmeier und Stefan Kreuzer.

Rekordverdächtig sind laut Schriftführer Marco Warta 81 Neuaufnahmen und damit der Mitgliederstand von 728, davon 175 Kinder. Fußball spielen zwei Herren- und sechs Jugendteams und Spaß an der Bewegung hat eine "Body-Shake"- und Tanzgruppe. Laut Abteilungsleiterin Manuela Klug besuchen rund 200 Mitglieder die wöchentlichen Turnstunden. Die jüngste Gruppe sind die "Bambinis" mit 30 Kindern und Müttern; hier gibt es bereits eine Warteliste. Laut TSV sind weitere Helfer und Fahrgelegenheiten erforderlich. "Ohne den Vereinsbus wäre kein Spielbetrieb vor allem bei den kleinsten Fußballern möglich, und auch weitere Betreuer werden dringend gesucht", sagte Jugendfußball-Abteilungsleiter Alex Kühner.

Vorsitzender Meckl dankte vielen Mitgliedern für ihre Treue. Zehn Jahre dabei sind Franziska Lehner, Ursula Wunderlich, Evi Brunner, Eren Demir, Sabina Fehn, John Floß, Sonja Friedl, Lara Diana Frommann, Lucas Felix Frommann, Mia-Sophia Gawel, Thomas Gebauer, Heidi Hammerl, Isabelle Kleber, Tim Kleber, Lena Landgraf, Sebastian Lang, Monika Meckl, Jonas Metzger, Antonia Nickl, Nico Procher, Michael Sachs, Julian Salomon, Mario Sauer, Regina Schmid, Max Werner, Sophia Witt, Larissa Zahn und Gabi Zimmermann. 20 Jahre: Sandro Dimper, Sebastian Eichermüller, Teresa Lindner, Antonia Reindl, Stefan Seibert. 25 Jahre: Gabriele Illing, Thomas Forster, Elisabeth Grießl, Marianne Hummer, Doris Kleber, Christine Meindl, Julia Metzger.

Seit 30 Jahren sind dabei: Luise Kleber, Barbara Rauch, Silvia Karl, Manfred Feselmeier, Herbert Zwick, Markus Kleber, Christian Riedl, Georg Würfl, Johanna Kölbl, Christa Würfl, Herbert Schober, Franz Sterr, Daniel Lindner, Ernst Weber, Bernd Dunkl. 40 Jahre sind es bei Georg Kneißl und 50 Jahre halten Petra Salomon, Bruno Rauch, Raimund Forster und Jürgen Salomon die Treue. Ein besonderer Dank für 70 Jahre ging an Theodor Grötsch und für 75 Jahre an Franz Dimper und Georg Salomon senior.

Highlight der Versammlung war die Ernennung von Christina Forster zum Ehrenmitglied. In der Laudatio wies Vereinschef Meckl auf 30-jährige Führungsarbeit in der Turnabteilung hin. "Seither fielen rund 1200 Turnstunden an, in denen sich Christine jeden Dienstag um das Damenturnen kümmert." Diese ehrenamtliche Tätigkeit für den gelb-blauen Verein suche ihresgleichen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.