Der Auftakt der Blaskapelle "Schlossberger" in die Saison 2025 ist am Samstag, 15. März, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der "Alten Turnhalle" in Eslarn mit dem "Starkbierfest" der Freiwilligen Feuerwehr. Weiter im musikalischen Programm geht es am 11. und 12. April ab jeweils 20 Uhr mit dem Ernst-Mosch-Gedächtniskonzert in der Stadthalle in Vohenstrauß, Neuwirtshauser Weg 11. Die Fangemeinde und interessiere Gäste können sich auf das breitgefächerte Repertoire des Jahrhundertmusikers Mosch und seinen Egerländer Musikanten freuen, die unter dem Motto "Wir sind Kinder von der Eger" begeistern werden. Der Gesamtleiter der Blasmusik Albert Grießl und der musikalische Leiter Paul Windschüttl versprechen beim 14. Konzert mit der Zusammenstellung bekannter Musikstücke und "alter" Raritäten ein vielfältiges Programm. Das Repertoire mit Musik und Gesang im konzertbestuhlten Saal lädt zum Mitschunkeln und Mitsingen ein und ist eine gute Mischung aus alten Hits und neueren Kompositionen.
Mit ihrem Auftritt in Vohenstrauß lassen die Schlossberger das musikalische Feuer mit böhmischen Klängen entfachen. Diese Erinnerungen an den großartigen Blasmusikkönig erwecken "Die Schlossberger aus Eslarn" seit über 45 Jahren mit schwungvollen Märschen, heißblütigen Polkas und gefühlvollen Walzern. Für die beiden Konzerte sind noch Eintrittskarten für 18 Euro im Internet oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter anderem bei der Sparkasse Eslarn, Reiseland Koller Vohenstrauß, Gäste-Information Moosbach, Sparkasse Neustadt/WN und Tourist-Information Weiden erhältlich. Die Besucher werden nicht nur musikalisch bestens versorgt, sondern vom Zoiglwirt "Strehern" aus Eslarn auch mit süffigem Zoiglbier, leckeren Brotzeiten, Kaffee und hausgemachten Kuchen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.