Die neue Bäckereifiliale in Eslarn öffnet an diesem Donnerstag, dann gibt es beim "Schmid-Beck" die ersten ofenfrischen Backwaren. Den Segen erteilte bei der internen Eröffnungsfeier am Dienstag Pfarrer Erwin Bauer. Bauer zeigte sich über die neue Nutzung der Räume erfreut und bezeichnete den nahe gelegenen Bocklradweg als "gutes Zubrot".
Im Namen der Marktgemeinde dankte Bürgermeister Reiner Gäbl für die Standorttreue und den Erhalt der Arbeitsplätze, überreichte an Veronika Schmid einen Blumenstrauß und an Ernst Schmid Zoiglbier. Auch Schmids Tochter Miriam und Mutter Sieglinde sowie die Mitarbeiterinnen waren anwesend. Die zentral gelegene neue Bäckereifiliale nahe am Busbahnhof und Bocklradweges nannte das Marktoberhaupt eine "Bereicherung für Wanderer, Radfahrer und Schulkinder".
Die Bäckerei und Konditorei aus Oberviechtach mit elf Filialen im Landkreis Schwandorf und Cham bleibt somit nach über zwei Jahrzehnten den Eslarnern treu. Ernst Schmids familiäre Wurzeln liegen in der Loisbachstraße im "Foißldammer-Haus". Beim "Boder-Beck" - Bäckerei Karl - begann Schmid auch seine Lehre. Die Bäckerei in Eslarn befand sich ab 1998 10 Jahre lang an der Tillystraße, 18 Jahre im Netto und nun am Loisbach in der Bahnhofstraße. Die neue Bäckerfiliale beinhaltet auch ein kleines Café .
Ahmet Nayir, der mit seiner Familie in Regensburg einen Supermarkt unterhält, hatte vor Jahren das Anwesen der Apothekerfamilie Endres erworben und einen neuen Pächter gesucht. Jahrelange Verhandlungen mit umliegenden Apotheken und Ausschreibungen führten zu keinem Ergebnis. Auf das großzügige Raumangebot wurde dann Schmid aufmerksam.
Der Bäckermeister wird in diesem Jahr nach über 35-jähriger selbstständiger Tätigkeit im Handwerk als Handwerkmeister und "Altmeister" von der Handwerkskammer den "Goldenen Meisterbrief" erhalten. Ob es in Zukunft ein "Islouer Laibl" geben wird, ließ Ernst Schmid offen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.