Eslarn
22.11.2024 - 10:04 Uhr

Schützenverein 1884 Eslarn freut sich über Spende

VR-Filialleiter Markus Dimper und Stellvertreterin Carina Dobmeier übergeben an zweiten Schützenmeister Dominik Brenner, Sportleiter Karl Bauriedl und Kassier Michael Reindl (von rechts) symbolisch den Scheck. Bild: gz
VR-Filialleiter Markus Dimper und Stellvertreterin Carina Dobmeier übergeben an zweiten Schützenmeister Dominik Brenner, Sportleiter Karl Bauriedl und Kassier Michael Reindl (von rechts) symbolisch den Scheck.

Der Schützenverein 1884 Eslarn e. V. hat sich mit Erreichen einer Vielzahl an regionalen Titeln bis in die LG-Bezirksoberliga Nord einen Namen machen können. Da sich nur das Schützenhaus in Vereinsbesitz befand, erwarb der Verein vor drei Jahren auch das Grundstück. Die geforderten Brandschutzmaßnahmen und Sanierungsarbeiten sowie die Modernisierung des Schießstandes wurden aus der Schießstättenförderung damals mit 55 Prozent, aktuell 25 Prozent, vom Bayerischen Sportbund gefördert. Der zweite Vorsitzende Dominik Brenner wurde zudem auf die Förder-Plattform "Crowdfunding" der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG (VR) aufmerksam.

Wie Schützenverein und Bank in einer gemeinsamen Pressemitteilung erklären, habe der Verein nach dem Umbau eine Neumöblierung des Vereinsheims geplant und auf finanzielle Unterstützung für das gemeinnützige, 4000 Euro teure Wunschprojekt gehofft. Mit dem Crowdfunding können Vereine und Organisationen in der Region unter dem Motto "Viele schaffen mehr" bestimmte Projekte und Ideen verwirklichen. Voraussetzung sind 50 Prozent gesammelte Spenden von Unterstützern.

Nachdem in der vorgegebenen Zeit mit der gesammelten Summe von 2050 Euro auch diese Hürde für das Projekt Crowdfunding geschafft werden konnte, durften sich die Schützen über den Gesamtbetrag von 4050 Euro freuen. "Mit der Bewerbung hat der SV 1884 gut gezielt ins Schwarze getroffen", mit diesen Worten überreichte Filialleiter Markus Dimper mit Stellvertreterin Carina Dobmeier den Scheck. Ein Dank kam auch von Sportleiter Karl Bauriedl und Kassier Michael Reindl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.