Besonders erfreut sind die beiden Schützenmeister Alexander Schmucker und Dominik Brenner mit den Sportleitern Florian Frischmann und Karl Bauriedl über das Schießtraining und die guten Leistungen bei den Wettkämpfen. So konnte der Schützenverein (SV) 1884 in den letzten drei Wochen auch die Könige und Vereinsmeister ermitteln.
Am Königschießen beteiligten sich rund 30 aktive und passive Schützenmitglieder. Den Schützenkönig stellte Matthias Hölzl mit einem 218-Teiler, Schützenkönigin wurde Hannah Helm mit einem 284-Teiler. Bei den Jugendwettbewerben nicht zu schlagen waren die Distner-Schützen. Die Kette des Jugendkönigs durfte sich Johannes Distner mit einem 635-Teiler umhängen. Bei der Jugend-Vereinsmeisterschaft siegte ebenfalls Johannes Distner mit 96 Ringen.
Vereinsmeister mit der KK-Sportpistole wurde Thomas Kleber mit 263 Ringen, mit der Luftpistole Christoph Bauriedl mit 362 Ringen und mit dem Luftgewehr Hannah Helm mit 363. Erfolge verbuchte der SV 1884 bei der Gaumeisterschaft 2020, an der sich 38 Schützen beteiligten. Die Gaumeisterschaft sicherten sich Hannah Helm mit dem Luftgewehr (LG) in der Juniorenklasse II, Roland Helm mit Kleinkaliber (KK) in der Wertung liegend Herren II, Karl Bauriedl KK liegend Herren III, Johann Stahl KK liegend Herren IV, Simon Bauriedl KK liegend Junioren I und Christioph Bauriedl KK liegend Junioren II. Die ersten Plätze mit der Luftpistole (LP) belegten Simon Bauriedl bei den Junioren I, Christoph Bauriedl Junioren II und mit der Sportpistole (Sppi) Thomas Kleber bei den Herren I, Stefan Hölzl Herren II und Simon Bauriedl Junioren I.
Ebenfalls Gaumeister wurde Johann Stahl mit dem Sportrevolver 357mag bei den Herren IV und die KK-Mannschaft in der Wertung liegend Herren I und die Mannschaft mit Sportpistole in der Wertung Herren I. Zweiter Gaumeister nennen dürfen sich Simon Bauriedl mit LG bei den Junioren I, Christoph Bauriedl mit LG bei Junioren II, Matthias Hölzl mit Sppi Herren I, Peter Novak KK liegend Herren III, Matthias Hölzl Sppi Herren I und die Mannschaft Sppi-Herren I. Nicht zuletzt stellten die 1884er den 3. Gaumeister mit Roland Helm LG Herren II, Karl Bauriedl LP Herren III und Peter Novak Sportpistole 9mm Herren III.
"Leider sind die Bezirks-, Bayerischen und Deutschen Meisterschaften ausgefallen", ergänzte Sportleiter Frischmann und gab die Ergebnisse der letzten Rundenwettkämpfe bekannt. Den ersten Platz belegte im Fernwettkampf die neu gegründete 3. LP-Mannschaft mit 24 Punkten. Mit der Sportpistole sicherte sich das 1. Team in der Bezirksliga mit 8:6 den zweiten Platz und die 2. in der A-Klasse mit 12:0 ungeschlagen den ersten Platz. Die 1. LG-Mannschaft belegte in der Bezirksliga Nord als Aufsteiger mit 8:14 Punkten den fünften Platz, die 2. LG-Mannschaft mit 14:10 in der Gauliga den vierten, die 3. LG-Mannschaft in der A-Klasse mit 8:12 Punkten den vierten, die 4. LG-Mannschaft im Rundenfernwettkampf mit 37 Punkten den dritten. Gute Ergebnisse erzielte mit dem vierten Platz die 1. LP-Mannschaft mit 8:12 in der Gauliga und mit dem 2. die 2. LP-Mannschaft mit 16:4 in der A-Klasse.
Geplant ist der Rundenwettkampf für 2021/22, bei dem der SV 1884 mit 4 LG-, 3 LP- und 2 Sppi-Mannschaften vertreten sein wird. Gratulationen an alle Schützen kamen von der Schützenführung und den Sportleitern, sowie von zweitem Bürgermeister Thomas Kleber und vom Vertreter des Sportschützengrenzgau Hans Kellner. Sportleiter Florian Frischmann warb am Ende noch um weiteren Schützennachwuchs.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.