In einer Gemeinschaftsproduktion organisierten Schule und Elternbeirat für das Schulfest im Pausehof ein buntgemischtes Programm. Den Eltern, Großeltern und Gästen wurde im Schulhof mit einem Verwöhnprogramm ein erholsamer Nachmittag geboten. Die Kinder konnten sich an mehreren Stationen so richtig austoben. Die Grüße der erkrankten Schulleiterin Katharina Merther übermittelte Stellvertreterin Alexandra Reber, die Kinder wünschten per Video ihrer Rektorin baldige Genesung.
"Wir hatten schon lange kein Schulfest, aber umso besser werden wir feiern." Mit Sonnenblumen dankte die Konrektorin der Grundschule den Mitgliedern vom Elternbeirat für die perfekte Organisation und die Unterstützung während des gesamten Schuljahres. Einen Dank richtete Beiratsvorsitzende Nicole Kleber an die vielen Helfer, ohne die es kein Fest geben würde. Die Vertreterinnen der Schule und vom Elternbeirat freuten sich über die vollbesetzten Bänke und wiesen auf das breite Angebot hin. An den Ständen gab es Grillwaren, flüssige Kost und dank der leckeren Kuchenspenden von den Müttern eine reichlich bestückte Kuchentheke. Die Besucher der Cafeteria hatten in der Schulturnhalle bei 30 Kuchensorten die Qual der Wahl.
Die Schulkinder der dritten und vierten Klasse begrüßten die Besucher mit dem Lied "Schule ist mehr als Pauken" und die erste und zweite Klasse erinnerte mit dem Song "Schön ist es auf der Welt zu sein" an Roy Black. Viel Beifall gab es auch für Mia Steger und Sophia Hammerl, die auf dem Keyboard und dem Akkordeon begeisterten. Die Schüler bastelte bunte Armbänder, Schmetterlinge oder Duftsäckchen. Viel Spaß bereitete dem Nachwuchs die Löschübung mit der Handpumpe, das Dosenwerfen und das Zielwerfen mit Tannenzapfen. Nicht leicht und herausfordernd war das Laufen auf Stelzen, und beim kleinen Fußballmatch zeigten einige ihr Talent. Die Erwachsenen verweilten bei angenehm herrlichem Sommerwetter noch einige Zeit im Pausenhof.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.