Einen besonderen Ehrengast zum Patrozinium der Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" begrüßten Pfarrer Erwin Bauer und Pfarrvikar Bivin. Festprediger und Domkapitular Josef Kreiml stammt aus dem Landkreis Regensburg, empfing in der Domstadt die Priesterweihe, war Pfarrer in Dingolfing und Rektor und Professor für Fundamentaltheologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule "St. Pölten".
Kreiml engagiert sich für Sozialprojekte im Heiligen Land und wurde 2010 zum Ritter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem ernannt und zum 1. Dezember 2019 im Bistum Regensburg von Bischof Rudolf Voderholzer als Nachfolger des verstorbenen Dompropstes Anton Wilhelm zum Domkapitular berufen. Bei seinem ersten Besuch in Eslarn bewunderte Kreiml vor allem die Pfarrkirche.
Anlässlich des Patroziniums stellten die Priester am gleichnamigen Feiertag beim Festgottesdienst die Schutzherrin der Pfarrkirche in den Mittelpunkt. Eine Fahnen-Abordnung des katholischen Frauenbundes und der Kolpingsfamilie und Pfarrangehörige füllten unter der Einhaltung der coronabedingten Abstände mit Nasen-Mund-Masken die Kirchenbänke. Pfarrer Erwin Bauer sprach von einem besonderen Fest. "Am heutigen Hochfest wird uns ein Mensch vor Augen gestellt, dessen Leben rundherum vollendet und gelungen ist. Maria durfte am Ende ihres irdischen Lebens als ganzer Mensch – mit Leib und Seele – in die Herrlichkeit des Himmels eingehen."
Die Messfeier umrahmten mit Marienliedern Angelika Wild, Herbert Lanz, Michael Hammerl, Kantor Gregor Härtl und Martina Brenner, die gleichzeitig die Schola an der Orgel begleitete. Zum Dank für die christliche Botschaft in Worten überreichte Pfarrer Bauer an Domkapitular Kreiml eine Broschüre mit der Geschichte der Pfarrkirche und eine süße Dreingabe. Im Gespräch erinnerte der Eslarner Geistliche an den Tod seines Vater, der 1988 genau vor 32 Jahren am Feiertag "Maria Aufnahme in den Himmel" verstorben ist. Seither ist dieser Tag für ihn in zweierlei Hinsicht ein besonderer Gedenktag.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.