Am Tag der offenen Tür feierte die Öffentlichkeit das zehnjährige Bestehen des Begegnungshofs Aiderbichl. Bei freiem Eintritt sorgten zwei Musikgruppen für beste Stimmung. Im Mittelpunkt stand die Segnung eines weiteren Taubenhauses für rund 3000 Vögel an der Haselbühlstraße. Auf Viehweiden und in Stallungen am Gewerbegebiet Zankltrad sowie an der Haselbühlstraße fühlen sich rund 250 Rinder, Pferde, Ziegen und Schafe gut versorgt. Seit 2021 beherbergt ein Taubenhaus rund 1000 Vögel, im neuen Taubenhaus sind momentan 700 untergebracht. Mit einem lautstarken Gurren signalisierten die Tauben ihre Zufriedenheit und die Tiere waren über jede Streicheleinheit erfreut.
Im Namen des Aiderbichlteams begrüßte Michael Meckl junior die Ehrengäste und dankte allen Handwerkern, besonders Zimmerer Josef Rauch und Architekt Kleierl, für das Werk. Die Segnung des 50 Meter langen Holzbaus übernahm Pfarrvikar Basil, der die Taube als Symbol des Heiligen Geistes und des Friedens sieht. Als Freund der Familie Meckl sprach zweiter Bürgermeister Thomas Kleber von einem Alleinstellungsmerkmal, das nachhaltig gebaut worden sei und mit dem der Markt werben könne. Nach einem Dank an alle Tierpaten überreichte Kleber an Meckl einen Zuschuss.
Geschäftsführer Dieter Ehrengruber würdigte das Engagement der Familie Meckl und nannte das Taubenhaus beispiellos . "Tauben haben keine gute Lobby und werden verfolgt."
Beim Tag der offenen Tür zum Zehnährigen waren die vielen Gäste nicht nur von der Tierwelt, sondern auch von der tollen Musik beeindruckt. Die "Schlossberger" zogen mit böhmisch-bayrischen Klängen alle Register. In der Pause gaben vier Vollblutmusiker von der bekannten Band "Clearwater Creedence Revival" (CCR) im Auftrag ihres Freundes Ehrengruber ein Gastspiel. Die vier Musiker aus Amerika, die auch in Australien auftreten, rockten mit Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug das Gelände. Bestens versorgt waren auch die Kinder mit Hüpfburgen, Kletterburgen und einer Rutschbahn. Außerdem versorgte die Aiderbichl-Familie die Gäste mit vegetarischer und flüssiger Kost.
Gut Aiderbichl
- in sechs Ländern tätig
- beherbergt über 6000 Tiere in 31 Höfen
- 400 Mitarbeiter
- seit zehn Jahren auch in Eslarn
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.