Einen naturnahen Erlebnisraum für die Kindergartenkinder zum Motto "Bewegen, Klettern, Verstecken und Entdecken" schuf in einem Gemeinschaftsprojekt die Gemeinde, Kirchenverwaltung, der Kindergarten, Elternbeirat, die Eltern, Großeltern und Helfer unter der akribischen Regie und sozusagen unter der Bauleitung von Elternbeiratsvorsitzenden Nicola Hummer.
Zur Segnung des neuen Spielgartens im Kindergarten (Kiga) konnte Kindergartenleiterin Ramona Zangl viele Vertreter der Gemeinde, Kirche, vom Kindergarten, zahlreiche Eltern und Großeltern mit den Kindergartenkindern willkommen heißen. Die Mädels und Jungs erinnerten mit Gesang, den Erzieherin Christina Wagner auf dem Akkordeon begleitete, an die vielen Arbeitstage und dankten allen im Chor "Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss zu uns Kindern in den Kindergarten gehen." Stellvertretend für die unzähligen ehrenamtlichen Helfer überreichte Ramona Zangl an Kirchenrätin und Elternbeiratsvorsitzende Nicola Hummer und stellvertretend für die Feuerwehr an deren Vorsitzenden Jürgen Bösl jeweils ein besonderes Geschenk.
Die Feuerwehr hat nicht nur das Drehkarussell gespendet, sondern gleich aufgebaut. "Mit ihrem herausfordernden Charme hat Nicola Hummer viele zum Anpacken bewegt und dafür möchte ich ihr eine kleine Handtasche aus Schokolade überreichen" dankte Pfarrer Erwin Bauer. Auch die anwesenden Helfer durften sich ein kleines Präsent vom leckeren Geschenkteller nehmen. Der Geistliche dankte den Kindern für die gesungene Predigt und zeigte sich von den neuen und instandgesetzten Spielgeräten beeindruckt. "Der Spielgarten für unsere Kinder ist sehr schön geworden und dafür möchte ich allen meine große Anerkennung aussprechen" fasste Pfarrer Erwin Bauer zusammen. "Spielerisch lerne man am besten." Der Geistliche segnete im Beisein von Pfarrvikar Bivin die Spielgeräte, alle Kinder und die vielen anwesenden Gäste.
Ein Dank für das freiwillige Engagement kam nicht zuletzt von Bürgermeister Reiner Gäbl. "Ein großes Lob für das gelungene Gemeinschaftswerk, die tolle Gestaltung und vor allem für die großartige Arbeitsleistung." Eine Gemeinde lebt vom Ehrenamt, die die Keimzelle einer Kommune ist, und durch die unzähligen Eigenleistungen lagen die Investitionen im Rahmen und die Gemeinde und Kirchenverwaltung als kirchlicher Träger konnten einiges einsparen. Im Anschluss erinnerte Elternbeiratsvorsitzende Nicola Hummer an ihren ans Herz gewachsenen Kinderspielplatz und die einzelnen Etappen.
"Die Bitte zur Neugestaltung des Spielgartens kam vom Kindergartenteam und gemeinsam überlegten wir, wie wir den Garten schöner und für unsere Kinder anziehender gestalten könnten." Nach der Genehmigung durch die Kirchenverwaltung und der Gemeinde fand am 23. Mai 2019 der Spatenstich statt und über 40 freiwillige Helfer, Firmen und Sponsoren packten kräftig mit an. In den 384 ehrenamtlichen Arbeitsstunden konnte im Vorhof des Kindergartens ein wahrer Vorzeigespielplatz geschaffen werden. "Im Durchschnitt haben täglich 13 Frauen und Männer mitgeholfen und ich konnte es nicht fassen, dass so viele kamen, um mit anzupacken" fasste Vorsitzende Hummer dankend zusammen. Zudem hat das Elterngremium mit Unterstützung insgesamt 4200 Euro in die Neuanlage investiert.
Die Vorsitzende Nicola Hummer dankte allen für die tolle Unterstützung und Pfarrer Erwin Bauer für den Segen. "Ganz besonders möchte ich meinem Mann Martin danken, der mich bei diesem Mammutprojekt von Anfang an mit handwerklichen Geschick stets unterstützte und mich nicht allein gelassen hat." Die Bauleiterin konnte im einzelnen nicht alle Projekte und nur einige der vielen Handgriffe der zahlreichen Helfer und Unterstützer aufzählen und bat abschließend um Verständnis. "Im Mittelpunkt stehen nicht wir, sondern stets unsere Kinder."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.