Der Jahreshöhepunkt für die Dartfreunde war das große Dreifach-Turnier im "Tannenhof" bei zweiten Vorsitzenden Thomas Bösl. Besonders freute sich Vorsitzender Martin Bauer über die Teilnahme des mehrfachen Europa- und Deutschen Jugendmeisters David Nachreiner und Michael Kastner, der den bayerischen Dartsport bis nach Las Vegas trägt. Den rund 200 Teilnehmern standen 14 Automaten zur Verfügung. Eine zügige Auswertung garantierte ein Team um die Turnierleiter Peter Ritter aus Amberg und Michael Kleber aus Eslarn.
Im ersten Turnier mit 44 C- und B-Klassisten im Modus "301-Single-Out" holte sich Thomas Brückner aus Bayreuth den Wanderpokal, Siegercup und ein Preisgeld. Auf dem zweiten Rang kam David Nachreiner aus Waffenbrunn bei Cham. Dritter wurde Rudi Argauer aus Altenstadt/WN.
Spannend verlief das offene Einzelturnier "501-Double-Out", an dem 100 Darter teilnahmen. Der Wanderpokal, Siegercup und ein stattliches Preisgeld ging an Yaclav Schieferdecker aus Prag. Den zweiten Rang erkämpfte sich Dave Haberberger aus Weiden. Dritter wurde Franz Stief, ebenfalls aus Weiden. Als spielstärkste Frau freute sich die Eslarnerin Carina Zelt über einen Preis.
Beim offenen Team-Turnier "501-Master-Out" mit 45 Mannschaften siegten Chris Dippold aus Wildflecken und Andreas Winterling aus Amberg. Den zweiten Rang erkämpften sich Peter Schnupfhagn aus Vohenstrauß und Michael Kastner aus Kemnath. Dritter wurden David Nachreiner aus Waffenbrunn und Tobias Plötz aus Waldmünchen. Als bestes Damenteam schnitten Carina Zelt und Yvonne Schobert ab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.