Eslarn
02.01.2024 - 10:29 Uhr

Silvesterlauf verbindet seit zehn Jahren Nachbargemeinden Eslarn und Waidhaus

Laufend das alte Jahr verabschieden. Diese sportliche Art das Jahr abzuschließen erfreut sich vielerorts großer Beliebtheit. Auch in den Gemeinden Eslarn und Waidhaus treffen sich kleine und große Lauffreunde jedes Jahr zum Silvesterlauf.

Der Ideengeber Karl Schmid (rechts) dankt allen Teilnehmern des Silvesterlaufs. Bild: gz
Der Ideengeber Karl Schmid (rechts) dankt allen Teilnehmern des Silvesterlaufs.

Den Silvesterlauf der Gemeinden Eslarn und Waidhaus bis zur Gemeindegrenze gibt es mittlerweile seit 10 Jahren. Die Idee entstand bei einer Teilnahme einiger Sportler aus den beiden Orten im Landkreis Neustadt/WN am Silvesterlauf in Amberg. So sollte laut Organisator Karl Schmid auch im östlichen Landkreis ein Lauf an Silvester das Jahr sportlich beenden. Aufgrund der Begeisterung der zahlreichen Hobbyläufer setzte man die Pläne schließlich in die Realität um. Zunächst wurde ein eigener Lauftreff insLeben gerufen. Es sollte keine Wertung und keine Startgebühr geben, nur der sportliche Aspekt und der Spaß sollte im Vordergrund stehen. Die Aktion war für die Läufer eine wunderbare Gelegenheit sich selbst Gutes zu tun und verlieh jedem zum Abschluss des Jahres ein gutes Gefühl.

Die Läufer starteten auch dieses Mal in Waidhaus am Zugwaggon und in Eslarn an der Dampflok. "Der Lauf erfreut sich immer größerer Beliebtheit", fügte Schmid an. Erfreulich sei, dass mit Georg Würfl der Eslarner Geschäftsleiter und mit Karl Schmid der Waidhauser Kämmerer der beiden Marktverwaltungen mit von der Partie waren. Aus einer kleinen Gruppe wurden schließlich zwei große Läuferteams, die sich jedes Jahr auf den Weg in südliche und nördliche Richtung zum Pavillon bei Pfrentsch/Pfrentschweiher machen. "Lediglich die Coronajahre 2020 und 2021 konnten die Tradition und die Freude am Laufen unterbrechen", betonte Schmid. Die Frauen, Männer und Kinder trafen sich am Silvestermorgen gegen 9.30 Uhr auf halber Strecke am Pavillon und prosteten sich mit alkoholischen und antialkoholischen Getränken auf ein gesundes und zufriedenes Jahr zu. Nach einer unterhaltsamen kleinen Silvesterparty waren sich alle einig, diese Veranstaltung auch 2024 wieder anzubieten und die Tradition beizubehalten.

Der Lauf stärke nicht nur die guten Beziehungen zweier Gemeinden und das Miteinander, war man sich einig. Organisator Schmid dankte für die rege Teilnahme und nach den besten Wünschen fürs neue Jahr machten sich die Sportler wieder zu ihren Heimatgemeinden auf den Weg.

Hintergrund :

Warum Laufen gesund ist

  • Trainiert das Herz-Kreislaufsystem
  • Fördert die Fettverbrennung
  • Stärkt die Muskeln
  • Verbessert die psychische Verfassung
  • Stärkt die Knochen
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.