Eslarn
31.07.2019 - 11:12 Uhr

Spannendes Finale

Der Kegelclub Eintracht Eslarn hatte ein Turnier für Nichtaktive veranstaltet. Die Teilnehmer kämpfen mit guten Leistungen um den Sieg.

Die Eintracht-Kegler ehren die Sieger des Nichtaktiventurniers. Vorne, von links: Markus Lehner (Firefighter), Fabian Wild (Sieger Best of 9/Bayern Fanclub), Jürgen Merold (Firefighter), Markus Dimper (Raiffeisenbank Team), Tim Singer (Finalisten). Hinten, von links: Stefan Völkl (Org-Team Eintracht Eslarn), Jonny Meckl (bester Spieler/Sportheim Team), Robert Stahl und Werner Bäumler (Raiffeisenbank Team), Norbert Meindl (Sponsor Wanderpokal), Steffi Singer (beste Spielerin/Finalisten), Thomas Hacker (Sportwart), Markus Kleber (Finalisten), dahinter verdeckt Gerhard Uschold (Raiffeisenbank-Team), Erhard Reil (Vorstand Eintracht Eslarn) Bild: exb
Die Eintracht-Kegler ehren die Sieger des Nichtaktiventurniers. Vorne, von links: Markus Lehner (Firefighter), Fabian Wild (Sieger Best of 9/Bayern Fanclub), Jürgen Merold (Firefighter), Markus Dimper (Raiffeisenbank Team), Tim Singer (Finalisten). Hinten, von links: Stefan Völkl (Org-Team Eintracht Eslarn), Jonny Meckl (bester Spieler/Sportheim Team), Robert Stahl und Werner Bäumler (Raiffeisenbank Team), Norbert Meindl (Sponsor Wanderpokal), Steffi Singer (beste Spielerin/Finalisten), Thomas Hacker (Sportwart), Markus Kleber (Finalisten), dahinter verdeckt Gerhard Uschold (Raiffeisenbank-Team), Erhard Reil (Vorstand Eintracht Eslarn)

Jeweils vier Spieler der qualifizierten acht Teams standen sich im Einzelvergleich gegenüber. Nach acht Stunden Wettkampf mit einem spannenden Finale um die Podiumsplätze setzte sich letztendlich das Raiffeisenbank-Team (1774 Holz) vor den Firefighter Keglern der Freiwilligen Feuerwehr (1748) mit Coach Merold Jürgen durch. Spielführer Markus Dimper nahm den Wanderpokal und 100 Euro entgegen. Spontan spendeten Spielführer Dimper und das Siegerteam den gewonnen Geldbetrag für den Nachwuchs von Eintracht Eslarn. Der Zweitplatzierte freute sich über einen Gutschein im Gasthof Heistodl/Wienerhof in Höhe von 75 Euro.

Megaspannend war der Kampf um Platz drei. Hier fingen die Finalisten (1696) vom FC-Bayern-Fanclub noch das favorisierte Sportheim-Team (1683) ab. Mannschaftsführerin Steffi Singer nahm den Gutschein vom Sportheim Eslarn in Höhe von 50 Euro in Empfang.

Auf den weiteren Plätzen das zweite Team vom Bayern-Fanclub (1638), TSV Eslarn (1464) vor den Feierbixn (1415) und den Löschzwergen (1395), beide Teams ebenfalls noch Abordnungen der Feuerwehr Eslarn. Beste Einzelspieler waren Steffi Singer und Johannes Meckl mit hervorragenden 483 beziehungsweise 497 Holz. Eine besondere Ehrung bekam schließlich noch Fabian Wild. Er schob in der Best-of- 9-Wertung sagenhafte vier Neuner in Serie und erhielt von Sportwart Thomas Hacker eine Urkunde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.