Jeweils vier Spieler der qualifizierten acht Teams standen sich im Einzelvergleich gegenüber. Nach acht Stunden Wettkampf mit einem spannenden Finale um die Podiumsplätze setzte sich letztendlich das Raiffeisenbank-Team (1774 Holz) vor den Firefighter Keglern der Freiwilligen Feuerwehr (1748) mit Coach Merold Jürgen durch. Spielführer Markus Dimper nahm den Wanderpokal und 100 Euro entgegen. Spontan spendeten Spielführer Dimper und das Siegerteam den gewonnen Geldbetrag für den Nachwuchs von Eintracht Eslarn. Der Zweitplatzierte freute sich über einen Gutschein im Gasthof Heistodl/Wienerhof in Höhe von 75 Euro.
Megaspannend war der Kampf um Platz drei. Hier fingen die Finalisten (1696) vom FC-Bayern-Fanclub noch das favorisierte Sportheim-Team (1683) ab. Mannschaftsführerin Steffi Singer nahm den Gutschein vom Sportheim Eslarn in Höhe von 50 Euro in Empfang.
Auf den weiteren Plätzen das zweite Team vom Bayern-Fanclub (1638), TSV Eslarn (1464) vor den Feierbixn (1415) und den Löschzwergen (1395), beide Teams ebenfalls noch Abordnungen der Feuerwehr Eslarn. Beste Einzelspieler waren Steffi Singer und Johannes Meckl mit hervorragenden 483 beziehungsweise 497 Holz. Eine besondere Ehrung bekam schließlich noch Fabian Wild. Er schob in der Best-of- 9-Wertung sagenhafte vier Neuner in Serie und erhielt von Sportwart Thomas Hacker eine Urkunde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.