Die finanzielle Unterstützung erinnert gleichzeitig an den Gründer der Ersthelfer. Mit den Erinnerungen verbindet die Spenderin Maria Kleber-Reitinger aus Tröbes gleichzeitig die schönen Erlebnisse und Begegnungen mit ihrem "Xanten-Kare". Der am 16. April verstorbene Eslarner war von 1968 bis 2020 ehrenamtlich beim Bayerischen Roten Kreuz aktiv und mit verschiedenen Organisationen eng verbunden. Als Gruppenführer leitete er mit Begeisterung die Ortsgruppe Eslarn und ab 1993 die Sanitätskolonne Vohenstrauß. Ehrenamtliches Engagement zeigte Kleber beim Aufbau der BRK-Bereitschaft in Vohenstrauß und bei der Gründung der HvO in Eslarn.
"Die HvO war sozusagen ein Kind des Verstorbenen und auch beim Kauf des ersten Einsatzwagens mischte er kräftig mit", stellten Spenderin und die Ersthelfer übereinstimmend fest. Wegen der Corona-Pandemie konnten sich die vielen BRK-Freunde von ihrem langjährigen Weggefährten nicht wie gewollt verabschieden. „Die BRK-Geschäftsführung im Kreisverband Weiden und Neustadt/WN, die BRK-Bereitschaft Vohenstrauß und insbesondere die BRK-Ortsgruppe und die HvO Eslarn verloren mit Karl Kleber eine Leitfigur, eine große Persönlichkeit, einen Freund und für uns alle ein Vorbild“, umschrieb der damalige Ehrenkreisbereitschaftsleiter Herbert Putzer seinen Nachruf. Da die Beisetzung nur im kleinen Kreis möglich war und im Stillen stattfand, hofft Kleber-Reitinger im nächsten Jahr mit dem BRK auf einen gemeinsamen Gedenkgottesdienst. "Ich möchte mit der Spende an die leidenschaftliche BRK-Arbeit und ehrenamtliche Lebensaufgabe meines Onkels erinnern und die HvO finanziell unterstützen." Auch für Stefan Hammerl war der "Xanten-Kare" ein langjähriger Weggefährte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.