Zu einem erfreulichen Termin zum Feuerwehrhaus wurden am Samstag die Helfer vor Ort (HvO) Stefan Hammerl, Laura Roth und Corinna Völkl eingeladen. Der Spendenaufruf der ehrenamtlichen Helfer traf beim Spickerclub "Germanenpfeil" auf offene Ohren. In einer Sitzung, die coronabedingt über Internet stattfinden musste, billigte der Vorstand eine Spende von 1000 Euro. "Jeder kann die Hilfe der HvO einmal benötigen und für einen Einsatz braucht man ein verlässliches Einsatzfahrzeug und gute Ausstattung", meinte Vorsitzender Josef Kleber im Beisein von Stellvertreter Matthias Riedl und Finanzchefin Rosi Frischmann fest.
Die Corona-Pandemie hat die seit 25 Jahren tätige HvO in diesem Jahr laut Hammer zwar einige Monate zum Stillstand gezwungen, aber wann es das Coronavirus zuließ und Hilfe benötigt wurde, waren die Mitglieder in und um Eslarn an Ort und Stelle. "Von Juli bis heute waren es 15 Einsätze", ergänzte Roth. Seit Bestehen kümmern sich die HvO mit Hilfe von Spenden aus der Bevölkerung, von der Geschäfts- und Vereinswelt eigenständig um die notwendige Ausrüstung. Größter Wunsch wäre laut Völkl ein neues Einsatzfahrzeug. "Der Opel-Corsa ist bereits zwölf Jahre alt." Bevölkerung, Betriebe, Geschäfte und Vereine können Spenden auf das Konto der Sparkasse Oberpfalz Nord, DE 0975 3500 0000 0010 0875, Verwendungszweck "Spende HvO Eslarn" einzahlen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.