Die Krönung bei der Mitgliederversammlung des Spickervereins „Germanenpfeil“ war die Ehrung von Martin Forster. Das Gründungsmitglied konnte 2020 seine 10. Vereinsmeisterschaft feiern und schreibt damit Vereinsgeschichte.
Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft war Martin Forster mit hervorragenden 1076 Ringen nicht zu schlagen und sicherte sich erneut die Berger-Trophäe. Die folgenden Plätze belegte die Riedl-Familie mit Matthias, Gerhard, Anton und Patrick. Zu den großartigen Erfolgen von Forster kamen fünf Vizemeistertitel und zwei dritte Plätze. Auch bei der Pokalrunde ist der Germane mit seinen Einzelergebnisse stets vorne zu finden.
In diesem Jahr erreichte zweiter Vorsitzender Matthias Riedl mit 1304 Ringen zwar das beste Einzelergebnis. Da Martin Forster aber ebenfalls 1304 Ringe erzielen konnte, gab es erstmals in der Spickergeschichte zwei Bestleistungen. „Damit ist unser Martin der erfolgreichste Spickerer in der Vereinsgeschichte“ stellte Vorsitzender Josef Kleber fest. Für seine sportlichen Leistungen erhielt Forster nicht nur den „Goldenen Spickerpfeil“, sondern zusätzlich eine schöne Vereinstrophäe. Der kleine Mann in Gold hatte einen goldenen Spicker in der Hand und wies auf das zielgenaue Spicker-Händchen von Martin Forster hin. Aber nicht nur hervorragende sportliche Leistungen und Trainingseifer zeichnen Forster aus, sondern das Gründungsmitglied unterstützt seit 31 Jahren seine „Germanen“ ehrenamtlich als langjähriger zweiter Vorsitzender und aktuell als Kassenprüfer. Da die Leistungsträger Thorsten Zelt und Martin Bauer ein wenig kürzer treten wollten und nicht mehr aktiv beim Germanenpfeil spicken, läuft es momentan in der aktuellen Pokalrunde für das Team weniger gut.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.