Die Sommerstockbahn des Wintersportvereins (WSV) mit dem Vereinsheim integriert sich an der Freizeitanlage "Atzmannsee" bestens ins Landschaftsbild und ist nicht nur für die Mitglieder ein Schmuckstück. Dieser Überzeugung waren auch die Aktiven vom Eisstockverein (ESV) Lampenricht-Gleiritsch um Vorsitzenden Michael Zinkl bei ihrem ersten Besuch in Eslarn. Das freundschaftliche Abkommen auf ein sportliches Kräftemessen bei den örtlichen Stockfreunden keimte unter Arbeitskollegen beider Vereine im BMW-Werk.
Die Abordnung des ESV zeigte sich von der idyllischen Lage der Zweibahnenanlage beeindruckt und wusste, welches freiwillige Arbeitspensum und Engagement bei der Erstellung einer derartigen Anlage erforderlich ist. Der ESV selbst hat auf einer ehemaligen Schutthalde am "Hermesbau" in Eigenleistung eine der schönsten Sommerstockbahnen der Oberpfalz gebaut und nimmt mit zwei Teams aktiv am Spielbetrieb in der Kreisliga und im Winter am Kreispokal und an der Bezirksmeisterschaft teil.
Der WSV in Eslarn greift zwar nicht aktiv in den Spielbetrieb ein, organisiert aber alljährlich ein Pokalturnier für Vereine und lädt die Mitglieder zum Training und die Kinder zu einem Ferienprogramm ein. Die Frau und die sieben Herrn bewunderten die in die Natur bestens eingefügte Anlage und fieberten beim Anblick der Stockbahn einem sportlichen Match entgegen. Begleitet von herrlichen Sonnenschein zeigten die Akteure beider Vereine während des siebenstündigen Stockens ihr Können und vertieften bei einem Grillabend und gemütlichen Beisammensein die neue Freundschaft. Letztendlich gab es nur Sieger, was die Freundschaft noch mehr stärkte.
Mit dem Versprechen der Eslarner Vorsitzenden Katja Oertel auf einem Gegenbesuch im Sommer und einer Stockerrevanche auf den fünf Pflasterbahnen beim ESV Lampenricht-Gleiritsch machte sich das Eisstockteam wieder auf dem Heimweg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.