Starkbier in Eslarn überzeugt Feuerwehr und Blaskapelle

Eslarn
03.03.2023 - 11:44 Uhr
Kapellmeister Albert Grießl, Feuerwehrvorsitzender Jürgen Bösl (von rechts) und Festprediger Fabian Wild (vorne, links) stoßen mit den Mitglieder der Feuerwehr, Blaskapelle und der "Feierwehrkapell'n" auf ein gutes Gelingen beim Starkbierfest an.

Die Kostprobe des dunklen Starkbiers in Eslarn fand in den "heiligen" Räumen der Zoiglstum "Zum Strehern" statt. Die Organisatoren des Starkbierfestes am Samstag, 11. März, in der Schulturnhalle konnten sich von der Süffigkeit des Hopfenbiers persönlich überzeugen und bescheinigten dem Fastentrunk eine einwandfreie Geschmacksnote.

Nach dem gelungenen Probeauftakt in geselliger Runde erwarten die Organisatoren von der Feuerwehr und der Blaskapelle "Schlossberger" beim Starkbierfest viele Besucher. Das jährliche Fest ist für die Musiker der "Schlossberger" und die neun strammen Burschen von der "Feierwehrkapell'n", aber auch für die vielen Gäste in der Fastenzeit ein geselliger Höhepunkt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Blaskapelle "Schlossberger" mit bayrisch-böhmischen Melodien. Warme und kalte Schmankerln sowie das Festbier servieren die Feuerwehrfrauen und -männer. Zudem gibt es hochprozentige Getränke im Barzelt.

Bis zum Starkbierfest gibt der leidenschaftliche Fastenprediger Fabian Wild für die Öffentlichkeit kein Interview und erwähnt nur, dass er bereits viele Gespräche geführt und zahlreiche Nachtstunden benötigt habe, um die vielen Ereignisse, Begebenheiten und Schlagzeilen, vor allem die politischen und gesellschaftlichen "Ausrutscher", für das traditionelle "Islouer Derblecken" in Worte zu fassen. Einlass zum Starkbierfest ist bereits ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Eingeladen sind bei drei Euro Eintritt Gäste aus nah und fern.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.