Viele kleine Sterne, brennende Teelichter und Kerzen begleiten die Eslarner Kirchenbesucher in der Adventszeit bei der Suche nach dem großen Stern von Bethlehem. Die Idee von Kirchenpflegerin Nicola Hummer hatte eine solidarische Gemeinschaft aus Helfern, darunter Ministranten, Eltern und Kirchenchormitglieder, verwirklicht. In unzähligen Bastelstunden hatten sie mehr als 600 Sterne gebastelt. Auf den Sternen vermerkten Kinder ihre Namen und Wünsche für Weihnachten.
Mit großem Aufwand wurden unter der Leitung von Martin Nickl-Hummer in der Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" zwischen den Emporen Angelschnüre gespannt und daran die Sterne angebracht. Die Akteure schufen mit dem Sternenhimmel unter dem Kirchengewölbe eine besondere Atmosphäre, die bei den Gottesdiensten durch Worte, Musik und Gesang verstärkt wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.