Mitarbeiter des Bauhofs sowie Mitglieder der Feuerwehr und der SPD um Organisationsleiter Georg Zierer stellten in Eslarn den Maibaum auf. Feuerwehrleute hatten ihn am frühen Montagmorgen zum Tillyplatz transportiert. Die Kränze banden Mitstreiter der Anton-Bruckner-Musikschule. Ein sicheres Aufstellen der 26 Meter langen Fichte garantierten Zweiter Bürgermeister Thomas Kleber mit seinem Teleskoplader und der Bauhof mit einem Gabelstapler. Das Brauchtum verfolgten rund 100 Zuschauer. Unmittelbar nach dem Aufstellen versuchten zwei Störche mehrmals vergeblich auf dem Gipfel des Maibaums zu landen. Sie beobachteten anschließend das Treiben von einem Kran und vom Kirchturm aus. Während des Aufstellens besorgten Mitglieder des SPD-Ortsvereins am Tillyplatz zahlreiche Sitzgelegenheiten, Getränke und Speisen. Die Einladung zum Frühschoppen nahmen die Gäste gerne an.
Eslarn
01.05.2023 - 14:22 Uhr
Störche beäugen Eslarner Maibaum neugierig
von Karl Ziegler

In einer solidarischen Arbeitsgemeinschaft zeichneten Mitarbeiter vom Gemeindebauhof, Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und des SPD-Ortsvereins unter Organisationsleiter Marktrat Georg Zierer für das Aufstellen des Maibaumes verantwortlich. Maschinell unterstützte zweiter Bürgermeister Thomas Kleber.
Bild: gz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.