Der TSV-Förderverein stemmt in Eigenregie abwechselnd mit rund 40 Akteuren das vereinseigene Wirtshaus "Zum Sportzentrum" und ist in der glücklichen Lage eine eigene Tanzgruppe und leidenschaftliche Musiker in seinen Reihen zu haben. Auch beim TSV-Hausfasching verwandelte ein rühriges Arbeitsteam das Sportheim in einen toll dekorierten "Ballsaal" und die Akteure erinnerten an die tollen Sportlerbälle im ehemaligen "Breiersaal".
Am Zapfhahn standen wiederholt die beiden TSV-Bosse Tomy Meckl und Martin Nickl. In der Küche bereiteten die "Aperiolis", Förderkreischefin Steffi Kaiser-Lehner mit Madeleine Brenner, Kathrin und Carina Kaiser, frische Krapfen mit verschiedenen Füllungen vor. Neben guter Laune servierten die TSV-Mädels im voll besetzten Saal nicht nur kulinarische und flüssige Kost, sondern auch einen Schaschliktopf, Currywürste, Pizzen mit Ruccola und Kirschtomaten. Flott im Saal unterwegs waren die Bedienungen Kathrin Kaiser und Steffi Singer.
Im Sportheim tummelte sich eine bunte Mischung an fantasievollen Gestalten aus Film-, Tier-, Fabel- oder Phantasiewelt. Darunter dritter Bürgermeister Bernd Reil mit Ehefrau und Markträtin Laura Roth. Bereits zum Dämmerschoppen am Nachmittag wurden die Besucher durch Akkordeonspieler Markus Maier aus Langau musikalisch bestens unterhalten. Einige Kostproben ihres Könnens mit ihrer Steirischen Harmonika gab auch das 11-jährige Nachwuchstalent Teresa Kaiser. Keine Wünsche offen ließ am Abend der legendäre Diskjockey (DJ) Palermo alias Raimund Forster, der sich seit über 20 Jahren mit einem vielfältigen Repertoire in die Herzen der Fangemeinde spielt.
Mächtig Gas mit einem sehenswerten Auftritt gaben die Tanzmädels zu vorgerückter Stunde. Eine heiße Sohle mit tänzerischer Leistung und Akrobatik legten die Puzzy-Cat-Schwals aufs Bankett. Die beeindruckende Choreographie hatte Belinda Lindner mit Schwester Miriam mit den beiden durchtrainierten Teams einstudiert. Der Saal tobte bei den Auftritten und die beiden Tanzgruppen krönten den unterhaltsamen und humorvollen Sportlerfasching. Bis nach Mitternacht wurde bei guter Laune gelacht, getanzt und geschunkelt. Nicht zuletzt drängte sich eine Polonaise durch den Saal. Die bestens inszenierte Faschingsnacht unterhaltsam ausklingen ließen viele Besucher mit leckeren Absackern und Cocktails.
Förderverein TSV Eslarn
- Ziele: Unterstützen des Hauptvereins, Organisation der Veranstaltungen des TSV Eslarn wie zum Beispiel Sportlerball.
- Mitgliedsbeitrag: Ab 2,50 Euro
- Vorsitzende: Stefanie Kaiser-Lehner (Vorsitzende), Telefon: 09653/929245, E-Mail: steffi_kaiser[at]t-online[dot]de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.