Eslarn
24.07.2019 - 11:56 Uhr

Tennisjugend sichert sich Meisterschaft

Im Tennisclub Eslarn reifen zahlreiche Talente heran. Der Nachwuchs erkämpft sich in der Kreisklasse der Oberpfalzliga ohne Punktverlust den ersten Platz.

Die Nachwuchsspieler Ronja Meckl, Raphael Rieder, Bastian Klug, Gabriel Strobl, Bastian Meckl und Benedikt Rieder (von links) erkämpfen sich in der Kreisklasse die Jugend-Tennismeisterschaft. Bild: gz
Die Nachwuchsspieler Ronja Meckl, Raphael Rieder, Bastian Klug, Gabriel Strobl, Bastian Meckl und Benedikt Rieder (von links) erkämpfen sich in der Kreisklasse die Jugend-Tennismeisterschaft.

Die gemischte Jugendmannschaft "Knaben 14" machte in der Liga-Oberpfalz auf sich aufmerksam. Den ersten Platz in der Kreisklasse 1 sicherten sich Ronja Meckl, Raphael Rieder, Bastian Klug, Gabriel Strobl, Bastian Meckl und Benedikt Rieder. Einen wesentlichen Anteil am Erfolg haben Trainer Armin Wildenauer und Mannschaftsbetreuerin Nicole Lindner für ihre Vorbereitung. Die Mannschaft schien unbesiegbar, egal ob auf der Tennisanlage in Eslarn oder auf den auswärtigen Plätzen. Lediglich einen Matchpoint verschenkten die Tennisspieler gegen Tännesberg und gegen Etzenricht, so dass am Ende 34:2 Spielpunkte auf dem Konto standen. Die begeisterten Jugendlichen zeigten in den jeweiligen Einzel- und Doppelspielen ihre Souveränität im Tennissport und holten in vier Begegnungen jeweils 6:0 und in zwei Begegnungen 5:1 Satzsiege.

Nach der grandiosen Saison stand das TC-Team am Ende in der Kreisklasse mit 12:0 Punkten auf dem obersten Siegertreppchen. Auf den nachfolgenden Plätzen folgten Sulzbach-Rosenberg, Etzenricht und Tännesberg. Die ersten Gratulationen zur Meisterschaft an das gemischte Jugend- und Betreuerteam kamen vom Vorsitzenden Markus Lindner, der zudem auch allen Eltern für die Fahrdienste zu den Auswärtsspielen und für die perfekte Bewirtung bei den Heimspielen dankte. "Wir könnten mit der Jugend zwar in die nächsthöhere Klasse der Bezirksklasse 2 aufsteigen, aber altersbedingt werden wir 2020 voraussichtlich eine U16 Mannschaft anmelden, so dass wir keine U14 mehr haben werden." Am Dienstag, 30. Juli, sind die vereinsinternen Jugendmeisterschaft für die Jahrgänge 2004 bis 2007.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.