Eslarn
02.11.2018 - 12:55 Uhr

Tischtennis in Eslarn: Kein Spiel gewonnen

Der Tischtennisclub Eslarn feiert bald 50-jähriges Bestehen. Spielerisch läuft es derzeit nicht so gut.

Josef Rauch (rechts) bleibt Vorsitzender des Tischtennisvereins (TTC) Eslarn. Bild: gz
Josef Rauch (rechts) bleibt Vorsitzender des Tischtennisvereins (TTC) Eslarn.

16 Mitglieder kamen zur Generalversammlung des Tischtennisclubs (TTC) ins Gasthaus "Stofferl", darunter Altvorstand Helmut Hanauer. Zu Beginn dankte Vorsitzender Josef Rauch langjährigen Mitgliedern mit Urkunden für die Treue. 10 Jahre Mitglied sind Lisa-Maria Rauch, Christian Zwick und Jedinko Miletic, 15 Jahre Benjamin Hölzl, 20 Jahre Georg Zierer jun., Brigitte Glöckl und 25 Jahre Florian Frischmann und Hans Schmucker. Klaus Härtl und Martin Bock halten dem Verein 30 Jahre die Treue. "Die Mitgliederanzahl ist mit 96 seit drei Jahren konstant" sagte Rauch. Er blickte auf das vergangene Jahr zurück: Die Vereinsthemen wurden in Spieler-, Ausschuss- und Teamsitzungen besprochen. Einen Dank richtete Rauch an die Sponsoren, unter anderem an die Sparkasse für 200 und Raiffeisenbank für 250 Euro. Der Club spendete an den Waldverein 200 Euro für die Turmsanierung. Sehr gut angekommen sei der Ausflug nach Abendsberg. Im Jahr 2019 feiert der TTC das 50-jährige Bestehen mit einem Gartenfest und einem großen Turnier. Eingeladen werden ehemalige und aktuelle Ligateams aus dem Landkreis. Den Festablauf legt der neue Vorstand fest.

13 Spieler sind derzeit beim TTC aktiv. Durch die Strukturreform des Verbandes wurden wegen des Mitgliederschwunds die Kreise aufgelöst. In den einzelnen neuen Ligen spielen teilweise 14 Mannschaften. Eslarn kämpft in der Bezirksliga mit 11 Teams um Punkte. "Es wird zwei bis drei Jahre dauern, bis sich die hohe Anzahl Teams durch Auf- und Abstieg bereinigen wird." In der Saison 2017/18 belegte die Erste des TTC laut Mannschaftsführer Karl-Heinz Petschler in der 3. Bezirksliga Nord einen respektablen Mittelfeldplatz. Nach einer schlechten Vorrunde mit 3:6 folgte mit 5:4 Punkten eine gute Rückrunde. Durch die Neueinteilung spielt die 1. Mannschaft in der spielstarken zweiten Gruppe der Bezirksliga Süd/West gegen Wackersdorf, Hirschau, Luitpoldhütte bei Amberg, Steinberg II und I, Schnaittenbach III, Rosenberg II, TV-Amberg, Detag Wernberg und Mantel-Weiherhammer. Bisher hat der TTC gegen kein Spiel gewinnen können. und hofft auf eine starke Rückrunde. Die Spieler Karl Kick und Karl-Heinz Petschler werden sich im Dezember 2018 wiederholt am Turnier im tschechischen Bor beteiligen. Petschler animierte auch andere zur Teilnahme.

Einstimmig wiedergewählt wurden Vorsitzender Josef Rauch, Stellvertreter Horst Gerber, Schriftführer Bernhard Strehl, Kassier Michael Zierer, Gerätewart Gerhard Brenner und Sportwart Jürgen Preßl. Als Beisitzer im Ehrenamt bestätigt wurden zudem Hermann Ebenhöh, Karl-Heinz Petschler und Herbert Biermeier. Neu hinzu kamen Beisitzer Josef Gäbl und Kassenprüfer Martin Frischmann, der Karl Kick unterstützt und auch Jugendwart ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.