Eslarn
14.07.2023 - 14:59 Uhr

Toilettenanlage garantiert sauberes Wildparkgelände

Der Wildpark bei Eslarn zieht mittlerweile immer mehr Besucher an. Schon mehrmals hatte der Bürgermeister eine WC-Anlage ins Spiel gebracht. Jetzt wurde sie installiert – mit Fördergeldern.

Zweiter Bürgermeister Thomas Kleber begutachtet die neue öffentliche Toilette am Wildpark. Bild: gz
Zweiter Bürgermeister Thomas Kleber begutachtet die neue öffentliche Toilette am Wildpark.

Überall, wo sich Menschen aufhalten oder unterwegs sind, werden öffentliche Toiletten benötigt. Da sich auch der Wildpark zum Besuchermagneten entwickelte, schlug zweiter Bürgermeister Thomas Kleber bereits vor zwei Jahren im Marktrat die Installation einer öffentlichen Toilette vor. Damit sollte der Waldverschmutzung vorgebeugt werden. „Vor allem Kinder, aber auch Erwachsene haben öfter den plötzlichen Drang aufs Klo zu müssen.“

Wegen einer zu erwartenden Förderung über die „Integrierte Ländliche Entwicklung“ Brückenland Bayern-Böhmen wurde das Projekt zurückgestellt und vor Kurzem umgesetzt. Die Vorarbeiten leistete mit Pflaster- und Betonierarbeiten der Eslarner Bauhof. Um die Trockentoilette kümmerte sich Verwaltungsangestellter Daniel Biermeier. Fündig wurde er bei der Firma Nowato GmbH, die spezielle Anlagen anbietet und die Toilette mit separatem Urinal am Parkplatz direkt am Wildpark aufstellte. Seit einigen Tagen steht das Häuschen neben dem Parkplatz. Die beiden separaten Eingänge sind absperrbar, die Flüssigkeit vertrocknet und der getrocknete feste Teil landet in einem Korb. Die rund 20 000 Euro teure Anlage wird über das Regionalbudget der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) Naturparkland Bayern-Böhmen zu 50 Prozent gefördert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.