Der plötzliche Tod von Stefan Bösl verursachte große Trauer unter den Angehörigen und in zahlreichen Vereinen in Eslarn. Wie ein Lauffeuer verbreitete sich die Nachricht, dass Stefan Bösl mit lediglich 52 Jahren unerwartet verstorben war. Geboren wurde er am 15. Juni 1971 in Vohenstrauß und seine Kinder- und Jugendzeit verbrachte er in Eslarn. Nach der Lehre zum Stahlformenbauer bei der Firma Mösner in Eslarn wechselte er zur Firma Leistritz nach Pleystein, wo er die vergangenen 27 Jahre beschäftigt war.
Das Leben von Stefan Bösl war geprägt von vielen Klinikaufenthalten und Rehamaßnahmen. Seine Leidenschaft galt den Vereinen, so dass der ledige Eslarner den größten Anteil seiner Freizeit der ehrenamtlichen Mitarbeit in Vereinen schenkte. Als Mitglied unterstützte er die Wasserwacht in Moosbach, ab 1985 den Schützenverein 1884, ab 1989 den SPD-Ortsverein, ab 2009 den TSV Eslarn und seit 2021 die Stockerfreunde im Wintersportverein. Besonders angetan haben es ihm seit 1999 die Dartfreunde, bei denen er aktiv im Vereinsausschuss und von 2002 bis 2017 als Kassier tätig war.
Sein absoluter Lieblingsverein war jedoch ab 1992 der Löwenfanclub, dem er aktiv bis zu seinem Tod mit Rat und Tat zur Seite stand. Als leidenschaftlicher Löwenfan war er tätig als Ausschussmitglied von 1995 bis 1999, als Kassier von 1999 bis 2012, als Vorsitzender von 2012 bis 2018, als zweiter Vorsitzender bis 2020 und weiter als Ausschussmitglied bis zu seinem Tod. Die unermüdlichen Aktivitäten veranlassten den Fanclub, ihr aktives Mitglied 2022 zum Ehrenmitglied zu ernennen. "Stefan war die gute Seele des Vereins, organisierte zudem den Zeltverleih und stand mit seiner ruhigen Art dem Verein stets zu Seite und prägte den Löwenfanclub mit seiner unterhaltsamen und direkten Lebensart", beschrieb ihn Vorsitzender Fabian Brenner.
Nach einem mehrwöchigen Krankenhausaufenthalt verstarb Stefan Bösl am 22. Juni im Klinikum. Sein Vater Ludwig Bösl war bereits 1986 verstorben und mit dem Tod des Sohnes traf Mutter Helga Bösl ein weiterer Schicksalsschlag. Die Urnenbeisetzung fand am Dienstag im engsten Familienkreis statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.