Eslarn
10.05.2024 - 12:47 Uhr

Trauer um Rolf Karl aus Eslarn

Im Alter von 87 Jahren verstarb kürzlich Rolf Karl. Der passionierte Musiker wurde jetzt auf dem Friedhof in Eslarn beigesetzt.

Der leidenschaftliche Musiker Rolf Karl verstarb mit 87 Jahren im Klinikum Weiden. Bild: gz
Der leidenschaftliche Musiker Rolf Karl verstarb mit 87 Jahren im Klinikum Weiden.

Die Nachricht vom Tod des beliebten Eslarners und leidenschaftlichen Musikers Rolf Karl löste in Eslarn große Betroffenheit aus. Der Eslarner verstarb nach längerer Krankheit mit 87 Jahren. Im Rahmen des Trauergottesdienstes, den der Kirchenchor umrahmte, ließ Kaplan Basil das Leben des Verstorbenen noch einmal Revue passieren. Die Wiege von Rolf Karl stand am 13. Juli 1936 in Zwickau in Sachsen, wohin es die Familie berufsbedingt zog. Nach seinem ersten Schuljahr zog es die Mutter Maria Karl zurück nach Eslarn.

Sein Vater Hans-Johann Karl musste im Herbst 1944 in den Krieg und wurde 1945 an der russischen Front als vermisst gemeldet. In Eslarn begann Rolf Karl 1943 eine Ausbildung als Werkzeugmacher und war 25 Jahre Hausmeister im Ferienheim des Rot-Kreuz-Hauses in Pleystein beschäftigt. In Eslarn heiratete er am 21. November 1960 Emma Wild.

Der ganze Stolz des Ehepaars waren Sohn Stephan und Tochter Christl, der Enkelkinder Matthias, Lukas, Raphael und Anna und nicht zuletzt Urenkelin Fritzi. Als leidenschaftlicher Musiker wechselte er das Handwerk mit dem Musizieren und lernte bereits als Junge bei seinem Lehrmeister "Schmid Wenzl" das Trompetenspielen.

Die Liebe zur Musik führte den Trompetenspieler zwei Jahre zur Big-Band, die in den Zirkuszelten von Althof und Fischer, sowie dem englischen Circus Wiliams für musikalische Unterhaltung sorgte. In seiner Freizeit spielte Rolf Karl in mehreren Musikgruppen, unter anderen in der Blaskapelle von Max Schmid, der Eslarner Blasmusik und der Tanzkapelle Hans Thoma in Weiden. Er war musikalischer Leiter der Big Sound Band und der Eslarner Schlossbergkapelle.

Zu seinen Lieblingsmelodien zählten "Böhmischer Wind" von Ernst Mosch und "Türkischer Marsch" von W.A. Mozart. Im Ruhestand entdeckte er neben seinem musikalischen Hobby mit dem Brennholzmachen im Wald eine weitere Leidenschaft.

Am frühen Morgen des 16. April 2024 verstarb Rolf Karl im Alter von 87 Jahren. Zum letzten Geleit am Friedhof versammelten sich für ihren langjährigen Freund die Musiker der Blasmusik "Schlossberger". Eine bleibende Erinnerung an seinen Vater ist laut Stephan Karl unter anderem das von der Arbeiterwohlfahrt illustrierte Büchlein "Music is my life".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.