Die Jahreshauptversammlung des TSV ging wegen Corona in der Schulturnhalle über die Bühne Vorsitzende Thomas Meckl und sein neuer Stellvertreter Martin Nickl. Die Neuwahlen leitete Georg Zierer. Wiedergewählt wurden Vorsitzender Thomas Meckl, Schriftführer Marco Warta und Hauptkassiererin Madeleine Forster. Neu ins Führungsgremium kamen zweiter Vorsitzender Martin Nickl, stellvertretende Kassiererin Carina Kaiser und stellvertretender Schriftführer Herbert Zwick. Im Ausschuss sind Stefanie Kaiser-Lehner, Marcus Zimmermann, Florian Bauer und neu Yasemin Kaiser, Daniel Gräbner, Manfred Feselmeier und Johannes Meckl. Die Kasse prüfen Gabi Lindner und Petra Salomon.
Der Verein hat 646 Mitglieder. Verantwortung übernehmen über 40 ehrenamtliche Mitarbeiter in Vorstand, Ausschuss und Sportbereich. Die Anwesenheit der drei Bürgermeister Reiner Gäbl, Thomas Kleber und Bernd Reil zeigten den hohen Stellenwert des mitgliederstarken Vereins. Ins Jahr 2019 startete der TSV laut Vorsitzendem Meckl mit drei Faschingsveranstaltungen. Geschockt und überrascht zugleich war der TSV über den Zahlungsbescheid von 952 Euro aufgrund einer Markenrechtsverletzung. "Niemand konnte wissen, dass wir das Motto ,Ballermann' nicht verwenden durften." Den finanzielle Schaden glich die Haftpflichtversicherung des Landessportverbands aus. Eine weitere Hiobsbotschaft war die Kündigung der Gastwirtfamilie zum Jahresende 2019. Da bis heute noch kein Nachfolger gefunden wurde, übernahm der Förderverein mit einem Helferteam aus rund 40 Frauen und Männer die Bewirtung in Eigenregie.
Ab März 2020 wurde es still um die sportlichen und geselligen Angebote. Erst ab August ging es mit der Wiedereröffnung der Sportgaststätte und den sportlichen Betätigungen mit Auflagen langsam wieder aufwärts. Bereits auf Hochtouren laufen die Planungen für die 100-Jahr-Feier der Fußballer, das ab 6. Juni 2022 vier Tage im Festzelt am Atzmannsee gefeiert werden soll. Carina Kaiser berichtete über die Einnahmen und Ausgaben. Investiert wurde unter anderem in eine neue Beschallungsanlage. Für die Installation und Verlegung von 130 Meter Kabeln wurden 30 ehrenamtliche Stunden erbracht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.