Die Aktion "Mein Schuh tut gut" der Kolpingsfamilie wurde in Eslarn zur Erfolgsgeschichte. „Fast jeder hat Schuhe zuhause, die nicht mehr getragen werden. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Schuhe zu spenden und damit etwas Gutes zu tun", so die Bitte der Verantwortlichen der örtlichen Kolpingsfamilie in den vergangenen Wochen. Schon beim ersten Termin der Schuhsammelaktion konnten dann ganze zwölf Pakete gepackt werden. "Es wurde eine große Anzahl an gebrauchten, gut erhaltenen, Schuhen angeliefert, so dass wir nach dem zweiten Termin letztendlich 27 Paketen mit etwa 400 Paar Schuhen packen konnten", informierten stellvertretende Vorsitzende Agnes Härtl und Schriftführerin Maria Reindl.
Das Pfarrheim "St. Marien" glich dank der vielen Anlieferungen einem kleinen Schuhladen. Im Sortiment befanden sich Sandaletten, Turn-, Haus-, Sommer- und Winterschuhe. Die Fußbekleidungen werden ins Kolpingswerk nach Köln verschickt und vor Ort von der zertifizierten Kolping Recycling GmbH sortiert und vermarktet. Der gesamte Erlös ist für die Gemeinschaftsstiftung des Kolpingwerkes "International Foundation" bestimmt, die damit in Entwicklungsländern verschiedene Berufsbildungszentren, den Jugendaustausch, verschiedene Sozialprojekte und religiöse Bildung fördert. Im Namen der Kolpingsfamilie dankt Agnes Härtl allen Spendern und Helfern für die kräftige Unterstützung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.