Der Verein "Humanitäre Hilfe für die Ukraine aus Bayern" mit Sitz in Schönsee und Eslarn hatte zur Jahreshauptversammlung in die Hammerschänke geladen. Vorsitzender Anton Wild berichtete von vielen Aktivitäten, die nur durch Sach- und Geldspenden und fleißigen Mitgliedern möglich waren. Drei 40 Tonner-Lastwagen wurden beladen und nach Rivne, Partnerstadt von Oberviechtach, geschickt. An Bord waren unter anderem Krankenhausbetten, Nachtkästchen, Matratzen, Bettwäsche, Fahrräder. Auch das von der Stadt Oberviechtach gekaufte Notstromaggregat lieferte der Verein sicher nach Rivne. Durch Sammelaktion kamen Schultaschen Rücksäcke, Kinderstiefel und auch Winterkleidung zusammen.
Wild dankte auch Zweitem Vorsitzenden Hans-Peter Alkofer für den unermüdlichen Kontakt zu Krankenhäusern, Sanitätshäusern, Pflegeeinrichtungen und Hilfsorganisationen. Dadurch konnten zusätzlich palettenweise notwendige Hilfsgüterund Pflegehilfsmittel kurzfristig durch die Speditionen nach Lemberg transportiert und dann aus Rivne abgeholt werden. Ohne Geldspenden, ganz aktuell von einer ambulanten Intensivpflege-Station, und dem Einsatz der Mitglieder wären diese Taten nicht möglich.
Mitglieder-Power ist auch wieder gefragt zum Frauentag in Stadlern am 15. August. Der Verein werde wieder einen Verpflegungspunkt betreiben. Die Verantwortlichen hoffen, auch in Zukunft noch die Kraft und auch das Geld zu haben, um die Menschen in der Region Rivne weiter zu unterstützen. Spenden auf das Konto IBAN DE98 7505 1040 0290 4280 36.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.