Eslarn
28.12.2023 - 08:22 Uhr

Viele Glück- und Segenswünsche für Johanna Renger zum 90. Geburtstag

Glücklich und zufrieden feierte Johanna Renger im Kreise ihrer Familie im Pflegeheim "Am Tillyplatz" ihren 90. Geburtstag. Sie blickt auf ein bewegtes Leben zurück.

Im Beisein zweier Söhne, zweier Enkel und der Ur-Enkelin gratulierte Pfarrer Erwin Bauer der Jubilarin Johanna Renger zum 90. Geburtstag. Bild: gz
Im Beisein zweier Söhne, zweier Enkel und der Ur-Enkelin gratulierte Pfarrer Erwin Bauer der Jubilarin Johanna Renger zum 90. Geburtstag.

Persönliche Glückwünsche mit Geschenken gab es für Johanna Renger von der Familie, im Namen der Marktgemeinde von Bürgermeister Reiner Gäbl, Segenswünsche von Pfarrer Erwin Bauer und Gratulationen vom rührigen Pflegeteam. Tochter Gloria schickte blumige Geburtstagsgrüße von ihrem Wohnort aus Frankreich. Ein Glückwunschschreiben übermittelten Ministerpräsident Markus Söder und Landrat Andreas Meier.

Die Jubilarin blickt auf ein bewegtes Leben zurück, wobei viele schöne, aber auch weniger angenehme Erlebnisse ihr Leben prägten. Die Wiege von Johanna Kalus stand am 20. Dezember 1933 in Ratibor in Oberschlesien, wo sie als zweites von drei Kindern aufwuchs. Im Krieg floh ihre Mutter mit ihren Kindern mit wenig Gepäck über Breslau und Dresden nach Bayern, wo sie in Waldthurn eine zweite Heimat fanden. Der Vater befand sich an der Kriegsfront und blieb im Anschluss in der damaligen DDR, wo er 1970 verstarb. Die Schwester und ihr Bruder zogen mit ihrer Mutter wenige Jahre später nach Nordrhein-Westfalen, wo sie zehn Jahre nach Kriegsende verstarb.

In der neuen Heimat Waldthurn musste sie sich allein durchs Leben schlagen und fand bei der damaligen Firma "Mehr&Co" in Vohenstrauß eine Arbeit. Dort lernte sie ihren späteren Ehemann Erwin Renger kennen, der mit seiner Familie aus dem Sudetenland ausgewiesen wurde und in Vohenstrauß eine neue Bleibe fand. Aus der 1958 geschlossenen Ehe gingen fünf Buben und ein Mädchen hervor. Im Jahre 1975 folgte der Anbau ans großelterliche Haus in Vohenstrauß, in das die Familie umzog. Plötzlich und unerwartet verstarb im März 2004 ihr Ehemann Erwin.

Die Jubilarin war vielseitig interessiert und pflegte rege die Unterhaltung. "Den Neuen Tag las sie gern und interessiert, solange sie noch zu Hause lebte", erinnert sich ihr Sohn Peter Renger. Nach dem sich Johanna Renger im großen Haus einige Jahre selbst versorgen konnte, bedurfte sie krankheitsbedingt professioneller Pflege. Aktuell fühlt sie sich in der Eslarner Pflegeeinrichtung "Am Tillyplatz" gut versorgt. Als fleißige Kirchgängerin nahm die Jubilarin anfangs auch an den Rosenkränzen teil. Ihr ganzer Stolz sind ihre fünf Enkel und ihre knapp zweijährige Ur-Enkelin Lucia.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.