Eslarn
21.04.2024 - 10:11 Uhr

Viele Veranstaltungen in Eslarn in den kommenden Monaten

Starker Andrang herrschte bei der Vereinsvorständesitzung im Sitzungssaal des Rathauses. Bild: gz
Starker Andrang herrschte bei der Vereinsvorständesitzung im Sitzungssaal des Rathauses.

In der sehr gut besuchten Vereinsvorständesitzung im Sitzungssaal bat Bürgermeister Reiner Gäbl um Mitarbeit bei den anstehenden Großveranstaltungen. 26 Vereine und Organisationen hatten Vetreter ins Rathaus geschickt. Mit dem "Tag des Bieres" am 23. April ab 16 Uhr startet die Marktgemeinde ins Jahr. Weitere Veranstaltungen stehen mit dem grenzüberschreitenden Staffellauf am 26. April ab 13.45 Uhr nach Hostoun und dem Maibaumaufstellen am 1. Mai an. Den Maibaum stellen die Mitglieder der Feuerwehr und SPD mit 2. Bürgermeister Thomas Kleber um 9.30 Uhr am Tillyplatz auf. Um die Verpflegung bis 14 Uhr kümmert sich die SPD. Ein weiteres Großereignis ist der Radlersonntag am 28. April ab 10 Uhr. Den Ausschank mit Verpflegung übernimmt die Feuerwehr. Für Kaffee mit Kuchen sorgt der Elternbeirat des Kindergartens.

Erstmals findet die vom Centrum Bavaria Bohemia aus Schönsee und dem Markt Eslarn organisierte grenzüberschreitende Feier "Grünes Band" am 8. Juni von 12 bis 17 Uhr im Ortsteil Pfrentschweiher statt. Die Festlichkeit erinnert an den ehemaligen Eisernen Vorhang. Für die Übernahme der Verpflegung und dem Ausschank werden noch Vereine gesucht, die beim erwarteten Besuch von über 1000 Gästen ihre Vereinskasse aufbessern können. Weiter im Jahresprogramm geht es am 16. Juli mit der Veranstaltung "Verein macht Schule" des Kreisjugendrings Neustadt/WN und der Jugendbeauftragten, Grundschule, Marktgemeinde und Vereine. In dem Zusammenhang wird auf das Kinderferienprogramm mit den Jugendbeauftragten hingewiesen und bis Ende April um Anmeldungen gebeten.

Bereits Tradition hat der große Barthlmarkt rund um das Kommunbrauhaus am 25. August mit Marktleiter Thomas Kleber. Auf Vorschlag von Kleber soll noch ein Oldtimertreffen dazukommen, wofür ein Organisator gesucht wird. Das Jubiläumsheimatfest findet vom 1. bis 10. August 2025 mit Festleiter Marktrat Georg Zierer statt. Für das Markttreiben und den Ausschank werden Helfer gesucht. Im Anschluss stellte das Marktoberhaupt die neue "Eslarner Bürgerapp" vor. Laut Daniel Biermeier von der Marktgemeinde sind darin die Infos zu Vereinen, Neuigkeiten und Infrastruktur wie Rad- und Wanderwege unter https://markt-eslarn.apptivate.it abrufbar. "Hier kann sich jeder Verein und jede Organisation vorstellen und Veranstaltungen ankündigen." Hingewiesen wurde zudem auf die kostenfreie "Pendla-App", die Pendlern, Arbeitern und Gelegenheitsfahrern des Landkreises NEW eine Mitfahrgelegenheit anzeigt (https://eslarn.pendla.com/de).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.