Vier Tage Party: Fußballer des TSV Eslarn feiern 100-jähriges Jubiläum

Eslarn
19.06.2022 - 14:55 Uhr
OnetzPlus

Am Festplatz in Eslarn herrschte an vier Tagen regelrecht der Ausnahmezustand: Gemeinsam mit vielen Gästen feierten die TSV-Mitglieder 100 Jahre Fußball beim TSV Eslarn. Mit dabei war viel Musik und jede Menge gutes Essen.

Vier Tage ließen sich die Eslarner das Feiern nicht nehmen: Nach einem Auftakt mit heißen Temperaturen und viel Musik, ging bei herrlichem Wetter für die TSV-Mitglieder und die Gäste auch an den drei folgenden Jubeltagen die Post ab. Die 100-Jahrfeier der TSV-Fußballer glich einem kleinen Heimatfest und jeder der vier Musikabende wurde zum Erfolg.

Den gewaltigen Andrang im Festzelt konnte nur ein eifriges Arbeitsteam bewältigen. Das Schankteam und Bedienungspersonal war im Dauereinsatz und für den kulinarischen Teil zeichnete der örtliche Betrieb "Hans Schmuckers Geflügelbraterei" verantwortlich. "Wir hatten täglich bis zu 40 Helfer im Einsatz", bemerkte Vorsitzender Thomas Meckl. Solidarität bewiesen Funktionäre, Spieler, Trainer, Mitglieder und leidenschaftliche Sportler.

1700 Besucher

Der Donnerstag stand als "Tag der Betriebe" ganz im Zeichen von Behörden, Unternehmen, Handwerkern und Vereinen. Für musikalische Stimmung sorgte die heimische Blaskapelle "Schlossberger", die seit 44 Jahren mit Gesamtleiter Albert Grießl das Publikum mit böhmisch-bayerischen Klängen aus dem Grenzland und den unvergessenen Melodien von Ernst Mosch verwöhnt. Für die Musiker mit ihrem Frontman Norbert Roßmann war es 2022 nach der Corona-Zwangspause der erste größere Auftritt und die Kapelle gab mit den rund 1700 Besuchern, darunter die drei Eslarner Bürgermeister, mächtig Gas.

Die Feierlaune der Zeltbesucher setzte am Samstag die Band "Rotzlöffl" vor rund 1600 Besuchern stimmungsvoll fort. Die vier Weltenbummler gastierten bereits in Las Vegas, Australien, auf der AIDA und den größten Oktoberfesten der Welt. Die Musiker Sandro Augustin, Christoph Plank, David Sorgenfrei und Matthias Zimmerer rockten das Festzelt mit rotzlöfflmäßigem Party-Rock-Sound und "Boarisch-Rock". Die Stimmung höher schlagen ließ die auf das Bierzelt zugeschnittene Version "Maria bring mir a Bier" und die frohgelaunten Gäste feierten Party auf den Bänken.

"100 Jahre erlebt nicht jeder"

Am Sonntagmorgen stand ein festlicher Kirchenzug des Jubelvereins mit den fahnenführenden Vereinen, den TSV-Patenvereinen aus Moosbach, Waidhaus und Pfrentsch, angeführt von den "Werkstattmusikanten" zur Pfarrkirche im Rampenlicht. Mit einem Auftakt eröffneten Bläser der Werkstattmusikanten, der Chor und Orgelklänge den Festgottesdienst. Den Grund der Feierlichkeiten symbolisierten zwei Fußbälle am Altar. Pfarrer Erwin Bauer gratulierte mit Pfarrvikar Bazir zum 100-jährigen Geburtstag und spannte in der Predigt einen Bogen vom Wunder von Bern zum TSV-Jubiläum. "100 Jahre erlebt nicht jeder."

Ein kleiner Festzug zog im Anschluss zum Zelt, wo ein Frühschoppen, Mittagessen und die Blaskapelle "D'Eslarner Werkstattmusikanten" aufspielten. Die Frauen und Männer aus der Musikerwerkstatt ließen die 100-Jahrfeier der TSV-Fußballer musikalisch ausklingen. Zum ersten Mal in 100 Jahren zelebrierten die drei Musikgruppen das Fußballer-Lied.

Nachwuchs nicht vergessen

Der große "TSV-Besucherchor" stimmte lautstark in die Melodie mit "Wer hat die Welt so schön gemacht, wer hat das Fußballspiel erdacht" ein. Für diese musikalische Hommage an den gastgebenden Verein und das leicht spielbare Schmankerl hatte Notengeber Pascal Fürnrohr gesorgt. Auch für den Nachwuchs war einiges geboten: Am Festgelände auf zwölf Stationen gab es viel Gelegenheit sich auszutoben. Die Kinder wechselten von der Hüpfburg, zum Kinderschminken, zur Slackline. Die Landwirte Thomas Kleber und Stefan Schönberger hatte für einen Parcours eigens Heuballen angeliefert. Aber auch Ponyreiten und die Teilnahme an einer Spaßolympiade war möglich. Ein abschließendes Highlight war der glänzend einstudierte Auftritt der TSV-Tanzmädels.

"Die ehrenamtliche Leistung der TSV-Arbeitsteams während der vier Festtage war einzigartig. Nach solidarischem Miteinander mit den Musikern, Festwirt, Bedienungen und Schaustellern können die TSV-Fußballer auf eine gelungene 100-Jahrfeier zurückblicken", fassten Vorsitzender Thomas Meckl und Stellvertreter Martin Nickl zufrieden die Festtage zusammen.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.