Die Idee einigen Nachwuchskünstlern auf der Bühne und vor einem Publikum bei einem Gesangswettbewerb ein besonderes Gefühl zu geben, hatte Gesangslehrerin Yvonne Güntzel-Lingner von der Anton-Bruckner-Musikschule. Der beeindruckende Wettbewerb glich einer Castingshow und fand unter dem Publikum mächtig Gefallen. Am Eslarner Song-Contest beteiligten sich 18 junge Interpreten und zwei Chöre.
Die Gesangslehrerin Yvonne Güntzel-Lingner unterrichtet bei der Anton-Bruckner-Musikschule in den bevorzugten Stilrichtungen Rock und Pop und trat bereits in mehreren Bands als Frontfrau mit Gesang und als Songwriterin ins Rampenlicht. Mit Beziehungen zu anderen Musikfreunden organisierte die leidenschaftliche Musikerin den ersten „Voice of Isling“ und weckte mit ihrer Idee auch die Begeisterung ihre Musikschülerinnen. Die langjährigen Schülerinnen der Musikschule kennen das Gefühl, vor einem großen Publikum auf der Bühne zu stehen und freuen sich immer auf stattfindende Events. Auch sind die positiven Reaktionen der Zuschauer stets eine große Motivation. 50 Zuhörer und 30 Sänger fanden sich im Proberaum ein. Die Anspannung der jungen Künstlerinnen beim Gesangswettbewerb „Die Stimme von Eslarn“ war groß und jeder hoffte, dass vor lauter Aufregung die Stimme nicht versagen und auch der richtige Ton getroffen wird. Bei den Proben hatte es bei allen Teilnehmern noch gut geklappt und mit großen Gefühlen fieberten alle dem Traum entgegen, auf der Bühne stehen zu dürfen. Einige hatten bereits Bühnenerfahrung, für andere war es eine Premiere.
Der Wettbewerb begann für alle hinter einem Vorhang, mit dem die Identität des einzelnen Darstellers zur Vermeidung von Verzerrungen vorenthalten wurde. Die 18 Sänger und 2 Chöre zeigten der Jury mit Gesangsvorträgen von Chanson von Hildegard Knef über Rock zu aktuellen deutschen und englischen Popsongs und Balladen ihr Können. Die Juroren gaben in der ersten Runde „The Blind Auditions“ ihre Bewertungen für die einzelnen Titel ab, bei der nicht das äußere Erscheinungsbild, sondern einzig und allein die Stimme zählte.
Nach drei Stunden verteilten sich die Jugendlichen in vier Teams und ermittelten in einer zweiten Runde die jeweiligen vier Finalisten. In die Endausscheidung kam das Team "The Young Voices" von Bandleader Ossi Mark, der sich als Sänger und Bassist von "Pop nach 8" nicht nur mit dem Musikalbum „Anders als du“ einen Namen machte. Die Sängerinnen Franziska Völkl, Franziska Nickl, Veronika Klug und Maria Distner sangen „It‘s raining men“ von Weather Girls“. Ins Team von Songwriter und Gitarristen Christian Nesner der Anton-Bruckner-Musikschule kam Anna-Lena Klug mit „Shallow“ von Lady Gaga und ins Team Hofi von Bandchef, Gitarristen und Sänger Markus Hofbauer von „Die Best of Band“ kam Jana Reindl mit „Run“ von Leona Lewis. Ein weiterer Endteilnehmer sang im Team von Musikkritiker Tom as Poguntke den Song „Listen“ von Beyonce (Dreamgirls).
Zum Ende des musikalischen Wettbewerbs waren sich alle einig, alle Finalisten hätten den Sieg verdient gehabt. Auf dem Siegertreppchen stand letztendlich Anna-Lena Klug mit ihrem Siegerlied "Shallow" von Lady Gaga. Als Preis erwartet die junge Dame eine Liveaufnahme in einem Tonstudio.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.