Das Vorzeigeprojekt am Begegnungshof Gut Aiderbichl in Eslarn ist fertiggestellt. Das neue, 50 Meter lange Taubenhaus bietet rund 3000 Tauben eine Zuhause und beinhaltet auch eine Kranken- und Quarantänestation sowie einen eigenen Bereich für nicht mehr voll flugfähige Tiere. Beim Bau hat sich Gut Aiderbichl streng an die Vorgabe „Was braucht eine Taube, um glücklich zu sein?“ gehalten. Das Projekt gilt laut Pressemitteilung in Europa als Vorzeigemodell für ideale Taubenhaltung und ist ein Aushängeschild nicht nur in Eslarn.
Die Familie Meckl aus Eslarn verbindet mit Gut Aiderbichl seit der Eröffnung des Gnadenhofes stets die gleiche Philosophie: Ein liebevoller Umgang mit den Tieren ist wichtiger als Profit. Im Februar 2013 erfüllte sich für Vater und Sohn Michael Meckl der große Traum und beide konnten ihre Visionen endlich leben. Ihr Hof wurde Teil der Gut-Aiderbichl-Tierschutzgemeinschaft.
Im Begegnungshof Eslarn zogen neben Pferden, Rindern, Schafen und Ziegen 2021 auch die ersten Tauben ein. Alles begann mit einem Anruf von Stiftungsvorstand Dieter Ehrengruber von Gut Aiderbichl. Er fragte die Meckls, ob sie denn Platz für 1000 Tauben schaffen könnten. Denn immer wieder erreichen Gut Aiderbichl Anfragen, auch Tauben aufzunehmen. Der Umgang mit Tauben hat gerade auf dem Land eine lange Tradition: „Früher haben die Eltern und Großeltern zu Hause Tauben gehalten und jedes Kind durfte sich um seine Lieblingstaube kümmern“, erinnert sich vor allem Michael Meckl senior. Auch sein Sohn war 20 Jahre im örtlichen Taubenzuchtverein, gute Grundkenntnisse zum Umgang mit den Tieren bringen also beide mit.
Bereits das erste Taubenhaus in Eslarn wurde zum Vorzeigeprojekt und war eine Herausforderung: Für 1000 Tauben musste ein dauerhaftes Zuhause geschaffen werden. „Es gab und gibt in ganz Europa kein vergleichbares Projekt“, betonten die Meckls. 2021 war es geschafft und das 350 Quadratmeter große Gebäude wurde vom Gurren von mehr als 1000 Tauben erfüllt. Die Einweihungsfeier des Taubenhauses fand im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter Stiftungsvorstand Dieter Ehrengruber statt. Aus dieser Motivation heraus entstand nun 2023 in Eslarn ein weiteres, dreimal so großes Taubenhaus.
Am 2. Juli lädt die Familie nun die Bevölkerung und Gäste von 10 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür auf dem Begegnungshof in Eslarn ein. Nach den Ansprachen der Ehrengäste wird um 11 Uhr das neue Taubenhaus feierlich gesegnet und jeder kann sich persönlich ein Bild von den beiden Vorzeige-Taubenhäusern und der zufriedenen Tierwelt machen. Für die kleineren Besucher gibt es eine Hüpfburg und Tierfütterungen. Die Aiderbichl-Familie versorgt die Gäste mit vegetarischer und flüssiger Kost und die Blaskapelle "Schlossberger" und die Band "Clearwater Creedence Revival" mit Rock und Classic Hits garantiert beste musikalische Unterhaltung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.