Ein wahres Feuerwerk gab es zum Abschluss des Kinderferienprogramms bei der Schützengesellschaft "Hubertus". Bestens vorbereitet auf dem Besuch der Mädels und Jungs im Schützenhaus hatten sich Vorsitzender Daniel Biermeier und Jugendsportleiter Sebastian Balk mit ihrem rührigen Jugendteam um Jugendsprecher Uli Bauer. Die 25 Mädchen und Buben durften nach einer eingehenden Einweisung über die Handhabung einer Waffe und notwendiger Verhaltensregeln mit dem Laser- und Luftgewehr einige Schüsse auf die Scheibe abgeben.
Gleichzeitig konnte sich jeder mit seiner Freundin und dem Freund messen. Wer wollte durfte auch auf die Glücksscheibe zielen und die erreichten Punkte mit dem Nachbarn austauschen. Die Kinder erfuhren was beim sportlichen Schießen, vor allem beim Anvisieren über Kimme und Korn beachtet werden muss. Einen Erstplatzierten und schlechten Schützen gab es bei diesem Schießnachmittag zum Motto "Wer trifft die goldene Mitte" nicht, so dass durch das kostenlose Angebot alle Beteiligten gewissermaßen Sieger waren. Zum Abschluss spendierten die Hubertusschützen eine Brotzeit und Getränke und alle Teilnehmer feierten gemeinsam die erzielten Fortschritte beim Schnupperschießen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.