Eslarn
06.03.2023 - 09:37 Uhr

Weltgebetstag der Frauen im Pfarrheim in Eslarn

Der Katholische Frauenbund feierte den Weltgebetstag der Frauen im Pfarrheim "Sankt Marien" wie in vielen weiteren Pfarreien mit vielen Gästen, darunter Pfarrer Erwin Bauer und Kaplan Basil. Vorsitzende Beate Roth begrüßte alle mit dem Landesgruß "Ping an" (Friede sei mit euch) und "ni hao ma" (Geht es Dir gut). Auswahl an Sängerinnen des Kirchenchors um Pianistin Martina Brenner sangen "Kommen und gehen wie Wolken im Wind". Die weiteren Gebete und Lieder standen als wichtige Impulse für ein friedliches Zusammenleben der christlichen Konfessionen und stellten die Demokratie, Menschenrechte und vor allem den Frieden in der Welt in den Fokus. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der demokratische Inselstaat Taiwan, der nur von wenigen Landesregierungen anerkannt und von der kommunistisch autoritären Volksrepublik China beansprucht wird. Nach dem Motto "Mitmachen und Mitfeiern" hatte sich die Vorstandschaft im Pfarrsaal mit Gebeten, Gesang und vor allem mit landestypischen Köstlichkeiten auf die vielen Besucher vorbereitet.

Außerdem blickte der Frauenbund in die Zukunft und erinnerte an das Treffen des Internationalen Weltgebetstagskomitees 2027 anlässlich des 100-jährigen Weltgebetstags. Der Erlös aus den Einnahmen und Spenden kommt dem Deutschen Weltgebets-Komitee für Projektarbeiten für Frauen und Mädchen in vielen Ländern zugute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.