Eslarn
01.03.2021 - 12:24 Uhr

Wespe genießt erste Frühlingssonne

Die Wespen-Königin beendet frühzeitig ihre Überwinterungsphase und sonnt sich an einer Hausmauer im Eslarner Ortsteil "Bühl". Bild: gz
Die Wespen-Königin beendet frühzeitig ihre Überwinterungsphase und sonnt sich an einer Hausmauer im Eslarner Ortsteil "Bühl".

Wespen nimmt man meist erst im Spätsommer wahr, wenn sie sich massenhaft und gierig auf die Kuchen- und Grillteller stürzen. Aber auch im Frühjahr gibt es vereinzelt schon Wespen. "So frühe Beobachtungen sind ungewöhnlich, aber durchaus möglich", weiß Fauna- und Floraexperte Hubert G. Schmid aus Pleystein. Mit reichlich Fettreserven und niedrigem Stoffwechsel überwintern in der kalten Jahreszeit die befruchteten Wespen-Königinnen irgendwo in einem Holzschuppen, Holzstapel und einer Baumhöhle. Die beweglichen Gliedmaßen wie Flügel, Beine und Fühler liegen dabei dicht am Körper an und durch eine Art Frostschutz im Körper übersteht der Organismus unbeschadet selbst tiefe Temperaturen. Durch die sonnendurchfluteten vergangenen Februartage erwachte die Wespe nun recht früh aus ihrer kräftesparenden Kältestarre und verließ ihren Schlupfwinkel.

An einer von den Sonnenstrahlen erwärmten Hausmauer im Eslarner Ortsteil "Bühl" verharrte das Insekt, um sich später auf die Suche nach einem geeigneten wind- und wettergeschützten Brutplatz zu machen, um ihr Wespengeschlecht ins neue Jahr zu tragen und einen Wespenstaat zu gründen. Im Verlauf des Sommers versammeln sich immer mehr Arbeiterinnen im Nest, so dass im Juli genügend Arbeitstiere vorhanden sind. Im Spätherbst verlassen bereits Altkönigin, Arbeiterin, Drohnen und Jungköniginnen das Wespennest und die befruchteten Weibchen begeben sich wieder in die Winterstarre.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.