Eslarn
06.12.2018 - 10:48 Uhr

Wettkampf der Bürgermeister

Die Eslarner Reservisten richten das Weihnachtsschießen aus. Dabei gibt es spannende Wettkämpfe, etwa unter den drei Bürgermeistern der Marktgemeinde.

Das öffentliche Weihnachtsschießen der Eslarner Reservistenkameradschaft war am Schießstand des Schützenvereins 1864 "Am Schlößl" in Waidhaus. Bild: gz
Das öffentliche Weihnachtsschießen der Eslarner Reservistenkameradschaft war am Schießstand des Schützenvereins 1864 "Am Schlößl" in Waidhaus.

Die Teilnehmer beim Weihnachtsschießen der Eslarner Reservistenkameradschaft sollten mit dem Kleinkalibergewehr auf einer Distanz von 50 Metern eine gute Serie und möglichst viele Ringe erzielen. Schießleiter Johann Götz teilte getrennt nach Damen und Herren die Schützen in Einzelschützen und Teams ein und die Schießleiter Hans Brenner, Peter Kaiser und Hubert Hagl sorgten für einen reibungslosen Ablauf.

Ehrenvorsitzender Siegfried Kleber verteilte die Preise an die besten Weihnachtsschützen. Den Hauptpreis sicherte sich mit 47 Ringen nach einem umkämpften Herren-Einzel der Schütze Josef Karl. Der Zweitplatzierte Peter Kaiser hatte zwar ebenfalls 47 Ringe, musste sich aber wegen der schlechteren Probeschüsse geschlagen geben. Beide waren die besten Schützen bei diesem Wettbewerb, wobei sich vor allem Vorjahressieger Peter Kaiser um 5 Ringe steigern konnte.

Gut geschlagen hatten sich auch die drei Bürgermeister. Den Wettkampf zwischen erstem Bürgermeister Reiner Gäbl und seinen Stellvertretern Georg Zierer und Josef Illing gewann Zierer mit 46 Ringen. Das Ergebnis bescherte dem Vize den dritten Platz in der Gesamtwertung. In der Frauenwertung ließ sich Maria Bauriedl mit 45 Ringen den Sieg nicht nehmen. Auf den zweiten Platz beim Damen-Einzel kam Vorjahressiegerin Tanja Frank mit 44 Ringen und Dritte wurde Vorjahreszweite Laura Roth mit 42 Ringen. Den ersten Platz und die Geldprämie in der Teamwertung ließ sich der SPD-Ortsverein mit 135 Ringen nicht nehmen. Auf dem zweiten Platz landete die RK Vohenstrauß mit 126 und Dritter wurde die RK Eslarn mit 123 Ringen. Beide Mannschaften durften sich ebenfalls über eine Geldprämie freuen. Die Siegprämie bei der Teamwertung der Damen sicherten sich die Eslarner RK-Damen mit 105 Ringen. Während der sechsstündigen sportlichen Aktivität kümmerten sich Krimhilde Götz und Dagmar Sterr um das kulinarische Wohl der Schützen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.